Eine Geschichte aus zwei Städten – Besetzung
Eine Geschichte aus zwei Städten
2012

Besetzung
Sydney Carton: Stephan Rinschen
Charles Darnay alias Evremonde: Ricardo Santos
Dr. Alexandre Manette: Philipp Overfeld
Lucie Manette: Sarah Blauwitz
Lucie als Kind: Lina Raschke, Eponine Nolte
Lucie’s Tochter: Lina Raschke, Eponine Nolte
Madame Thérèse Defarge: Julia Hansen
Ernest Defarge: David Overfeld
Miss Pross: Canan Toksoy
Mr. Jarvis Lorry: Robert Wunderlich
Jerry Cruncher: Frank Kasuch
Mrs. Cruncher: Dana Winkler
Kumpanen von Jerry Cruncher: Adalbert Sznapka, Chris Lammert
John Basard: Carsten Jaehner
Stryver: Timo Wittkamp
Marquis St. Evremonde: Adalbert Sznapka
Gabelle: Timo Wittkamp
Gaspard: Chris Lammert
Gaspards Frau: Anna Nolte
Gaspards Kinder: Laura Raschke, Lina Raschke
Jaques: Alexander Rauschenberg
Näherin: Miriam Meißner
Junger Mann: Timo Wittkamp
Junge Frau: Inga Petermann
Marquise de Garon: Henrike Schelling
Tochter der Marquise de Garon: Laura Raschke
Staatsanwalt: Dirk Jaehner
Ausrufer: Harald Busse
Vorsitzender Richter: Alexander Rauschenberg
Gefängniswärter: Andreas Strothmann
Gerichtsdiener: Andreas Strothmann
Vorsitzender des Tribunals: Dirk Jaehner
Schausteller: Katinka Teckhaus
Puppe Marie Antoinette: Ariane Bauer
Puppe König Ludwig XVI: Noemi Wicher
Henker: Andreas Strothmann
Bettlerin: Dana Winkler
Tochter der Bettlerin: Emma Fürst
Soldaten: Andreas Gierke, Andreas Strothmann, Michael Ostendorf, Wolfgang Ense
Huren: Angela Sandknop, Anke Gronenschild, Anna-Carina Söhnel , Ariane Bauer, Henrike Schelling, Ilka Bosse-Stender, Kira Bobrowski, Melanie Wittke , Silke Eisenrichter
Wiederbeleber Tänzer: Anna Carina Söhnel, Ariane Bauer, Bea Wittkamp, Chloe Asaridou, Christina Lude, Inga Petermann
weitere Bühnendarsteller: Alexandra Achterkamp, Alicia Tillack, Anja Stephan, Britta Bündgens, Elena Kempf, Jutta Lahrmann, Kim-Joline Neyer, Magdalena Boll, Steffen Keul, Thorsten Merse, Verena Tacke
Produktionsteam:
Inszenierung und künstlerische Gesamtleitung: Ingo Budweg
Regie: Ingo Budweg, Canan Toksoy
Choreografie: Johanna Patschke
Choreinstudierung: Carsten Jaehner, Patrick Kösters, Ingo Budweg
Korrepetition: Carsten Jaehner, Patrick Kösters
Orchestereinstudierung: Ingo Budweg
Konzertmeister: Gert Kraemer
Bühnenbild: Andreas Strothmann, Firma DBCO
Requisite: Anke Gronenschild
Kostüme: Constanze Winkler, Anja Stephan
Orchesterorganisation: Chris Lammert
Musikalische Einrichtung: Dirk Jaehner
Maske: Dana Winkler
Plakatgestaltung, Programmheft: Diana Lara Borbach
Sponsoring: Anna-Carina Söhnel
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Diana Lara Borbach, Anna-Carina Söhnel
Licht- & Bühnentechnik: Georg Weigang, Holger Blumberg, Andreas Meyer, Kai-Lukas Bernschein
Tontechnik: Thorsten Brinkmann