FAQ
FAQ
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Kann ich beim aktuellen Projekt im Ensemble mitspielen?
Der Einstieg in ein laufendes Projekt ist in der Regel zu Anfang des Jahres problemlos möglich. Je weiter die Proben voranschreiten, desto schwieriger lässt sich aber das Versäumte nachholen. Bitte melde Dich deswegen immer unter info(at)fme-ms.de. Dann können wir Dir Genaueres sagen.
Ich möchte im Orchester mitspielen. Was muss ich tun?
Weitere Informationen zum Orchester erhältst du unter orchester(at)fme-ms.de. Die Proben beginnen ungefähr im Spätsommer.
Wann sind die Probentermine?
Das Bühnenensemble probt zu Beginn eines Projektes einmal wöchentlich, normalerweise mittwochs um 20 Uhr. Später kommt dann ein zweiter Probentag in der Woche dazu, normalerweise der Dienstag. Dann gibt es noch Probenwochenenden und die Durchlaufproben, die in der Woche vor der Premiere jeweils abends stattfinden.
Das Orchester probt an vier Wochenenden; die Noten werden vorab ausgegeben.
Muss ich bei jeder Probe anwesend sein?
Grundsätzlich besteht bei jeder Probe Anwesenheitspflicht. Ausnahmeregelungen können in Absprache mit den Chorsprechern und Chorleitern getroffen werden.
Gibt es ein „Vorsingen“/“Vorspielen“?
Jedes Ensemblemitglied soll zu Beginn eines Projekts vorsingen. Das ist notwendig, damit die Chorleitung wichtige Informationen erhält über Stimmgruppe, Vorerfahrungen in Gesang, Tanz und Schauspiel oder welche besonderen Fähigkeiten und Vorlieben beim jeweiligen Ensemblemitglied vorhanden sind.
Kommen neben der Mitarbeit im Ensemble noch weitere Aufgaben auf mich zu?
Jedes Ensemblemitglied engagiert sich zusätzlich zur Probenarbeit in einem der Komittees. Es gilt, die Bühne zu bauen, Requisiten zu beschaffen oder zu basteln, unzählige Kostüme zu nähen, …
Ich kann weder auf der Bühne noch im Orchester mitspielen, möchte mich aber trotzdem beim FME engagieren. Was kann ich tun?
Viel! Siehe die vorstehende Frage. Wir freuen uns auf Dich!
An wen kann ich mich mit weiteren Fragen wenden?