Choreografie

Choreografie

Die Choreographien auf der Bühne machen viele Szenen erst richtig lebendig. Beim FME muss man jedoch kein Profitänzer sein, um bei den Tanzsequenzen mitwirken zu können. Im Vordergrund steht der Spaß an Bewegung und bisher konnte jedes Ensemble-Mitglied erfolgreich zum Tanzen motiviert werden. Die sogenannten Bewegungsproben, in denen Tanzschritte, Raumwege und Choreographien erlernt werden, starten regelmäßig mit einem kleinen Fitness-Workout, da eine gute Kondition auf der Musical-Bühne unerlässlich ist – nicht nur, wenn man an Tanzsequenzen denkt. Nach jeder gelungenen Tanzprobe wird ein Video der erlernten Schritte gemacht und für alle Ensemble-Mitglieder online zur Verfügung gestellt, damit bei Bedarf zu Hause geübt werden kann. Wer mal eine Probe verpasst hat, bleibt so stets auf dem Laufenden und kann die Tanzschritte daheim einfach nachlernen.

Katharina Laukemper

Katharina Laukemper wurde 1994 in Beckum geboren. Seit dem 4. Lebensjahr sang sie in verschiedensten Chören, bekam wenig später Gesangsunterricht und lernte im Laufe der Zeit mit Klavier, Querflöte und Gitarre zu musizieren. Seit 2012 ist sie mit Tin Whistle und Gesang Mitglied der Irish Folk Band „Morning Dew“. Gesammelte Erfahrungen in Ballett- und Jazztanz zeigten ihr, wie faszinierend und ausdrucksstark der Tanz als Einheit von Körper und Musik sein kann. Schon früh lernte sie in jährlichen Musicals der örtlichen Musikschule das Genre „Musical“ in seiner einmaligen Kombination aus Singen, Tanzen und Schauspielen lieben. 

Die Möglichkeit auch mit Beginn des Sport- und Biologie-Studiums für gymnasiales Lehramt in Münster ihre drei Leidenschaften zu verknüpfen, machte den Beitritt in das FME unabdingbar. Seit 2014 singt und springt sie mit dem Ensemble auf der Bühne herum. 

Seit 2018 darf sie das FME als Choreografin unterstützen. Tänze zu entwickeln, einzustudieren und das Ensemble in sportlichen Workouts oder tanzpädagogischen Spielen fit für die Bühne zu bekommen bereitet ihr eine riesige Freude. Eine besondere, aber interessante Herausforderung stellt dieses Jahr für sie das historisch korrekte Arbeiten dar.

Kira Bobrowski

Kira Bobrowski wurde 1993 in Münster geboren und ist hier auch aufgewachsen. Sie studiert im Master Musik und Biologie auf Lehramt.

Seit ihrer Kindheit macht sie Musik. Zuerst spielte sie Klavier, tauschte dies aber im Alter von 10 Jahren gegen die Geige ein, die sie immer noch mehr oder weniger regelmäßig spielt. Mit dem Tanzen fing Kira an, weil ihr die Sommerpause beim Eiskunstlaufen zu lang war. Um in dieser Zeit fit zu bleiben, begann sie im Alter von 16 Jahren zuerst mit Ballett, später dann auch mit Jazz und Modern Dance und hatte so viel Spaß daran, dass sie auch nach der Sommerpause nicht mehr damit aufhörte.

2010 kam Kira zum FME, wo sie für zwei Projekte im Orchester mitwirkte und dann 2012 in das Bühnenensemble wechselte. Das Tanzen auf der Bühne machte ihr immer sehr viel Spaß, sodass sie sich nun umso mehr freut, seit diesem Jahr die Choreographie mitzugestalten und ihre eigenen Ideen einbringen zu können. Die Tanzproben mit dem „bunten Haufen“ sind für sie eine tolle Erfahrung und machen ihr viel Spaß.