Scrooge 2018
Scrooge
2018

2018 kehrte „Scrooge“ auf die Musical-Bühne zurück! Erneut entschied sich das Ensemble für die Inszenierung der bekannten Weihnachtsgeschichte und erweckte damit das Lieblingsstück unzähliger FME-Fans wieder zum Leben.
Inhalt

Das Musical „Scrooge“ aus der Feder von Leslie Bricusse erzählt die bekannte Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens über den reichen, aber geizigen Ebenezer Scrooge, der aufgrund seiner Unfreundlichkeit und seines regelrechten Menschenhasses ohne Freunde durchs Leben geht und sich auch mi
t seiner Familie zerstritten hat. Einzig sein Neffe versucht Jahr für Jahr aufs Neue, seinen Onkel zum Weihnachtsfest einzuladen – vergebens. An Heiligabend, den Scrooge wie die Jahre zuvor allein verbringt, erscheint ihm der Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Jacob Marley und kündigt ihm drei weitere Geister an, die Scrooge des Nachts aufsuchen werden. Nacheinander führen ihn der Geist der vergangenen, der gegenwärtigen und der zukünftigen Weihnacht durch verschiedene Stationen seines Lebens und lassen ihn dadurch erkennen, was ihn so verbittert gemacht hat und zeigen ihm zugleich, wie traurig und einsam seine Zukunft aussehen könne, wenn er den Menschen um sich herum weiterhin derart kaltherzig gegenübertritt. Scrooge beschließt daraufhin, gleich am Weihnachtsmorgen ein besserer Mensch zu werden und erlebt – vielleicht zum ersten Mal – ein fröhliches und erfülltes Weihnachtsfest.
Das Besondere
Auch wenn das Musical bereits mehrfach auf die Bühne der Waldorfschule – seit jeher Spielstätte des FMEs – gebracht wurde, vermag es doch die Mitglieder des Ensembles und des Orchesters sowie nicht zuletzt auch das Publikum immer wieder auf’s Neue zu begeistern. „Scrooge“ ist ein Stück für die ganze Familie. Es erzählt ein echtes Weihnachtsmärchen und versetzt jeden, der daran teilhat, in das wohlige Gefühl von Weihnachtsstimmung. Mit nunmehr 36 Vorstellungen vor durchweg ausverkauftem Haus ist es außerdem das bisher erfolgreichste Musical des FME.
Besonders ist sicherlich auch, dass das FME bei jeder Neuauflage des Musicals versucht, noch einmal mehr über sich hinaus zu wachsen. Das Bühnenbild wird überarbeitet, die Kostüme werden weiterentwickelt und die Inszenierung verfeinert – ein Balance-Akt, das Stück neu zu erfinden, aber zugleich den Wiedererkennungswert des Stückes beizubehalten und es so auf die Bühne zu bringen, wie das FME-Publikum es lieben und schätzen gelernt hat.
Wissenswertes
Buch/Musik/Text: Leslie Bricusse
Deutsche Texte: Ingo Budweg und Mirko Wienke
Uraufführung: 9. November 1992 im Alexandra Theatre, Birmingham
Stärke des Bühnenensembles: 60 Personen (incl. 14 Kindern)
Stärke des Orchesters: 38 Personen
Anzahl der Aufführungen: 12
Besucherzahlen: ca. 4.290 Personen