734 Einträge
Michelle & Evelin
schrieb am 3. November 2018
Liebes Ensemble und liebes Team,
wir waren heute bei eurer Premiere und "Scrooge" war mal wieder fabelhaft ???? Wir hatten uns so auf das Comeback gefreut und wurden nicht enttäuscht. Man spürt das ganze Herzblut, welches mit dabei ist! Es war großartig. Vielen Dank für den schönen Abend und jedem einzelnen wünschen wir alles alles Gute! Auf weitere glorreiche Auftritte!Chapeau!
Julia Gebhardt
schrieb am 3. November 2018
Sehr geehrtes Team vom Musical Parade,
Ich habe eine Frage:
Wie weit ist es in Deutschland gekommen daß ein verurteilter Kindermörder als Opfer und Märtyrer stilisiert wird?
Ich kann es nicht fassen.
Ihr stellt die gerichtlichen Zeugenaussagen von Mädchen und Frauen, die von Frank belästigt wurden als "Schund-Phantasie hin". Sagt mal geht es noch??
Sagt ihr das auch zu den Opfern von Polanski und Weinstein. Wir hatten das doch gerade erst. Auch wie unkritisch die Medien über euer Musical berichtet hat...
Die Fakten:
Leo Frank hat 1913 das 13 jährige Mädchen Mary Phagan ermordet. Er wurde niemals von diesem Verbrechen rehabilitiert auch wenn einflussreiche Kreise in den USA es versucht haben. Es gibt keinen Zweifel an seiner Schuld.
Etwas anderes zu behaupten ist Geschichtsfälschung. Eine besonders widerliche dazu da hier ein Mädchen brutal vergewaltigt, geschlagen, verstümmelt und ermordet wurde
Was sagt ihr dazu?
Liebe Grüße Julia
Nina
schrieb am 3. November 2018
Dear people of Freies Musical-Ensemble Münster,
I read that you did a German version of Parade and I wondered if there is any way that I could get the translation to "All the wasted time" ?
I'm a Musicaltheatre student from Holland and I'm working very hard on my German at the moment. I would love to sing this in my singing lessons at school!
I hope to hear from you!
Nice greets,
Nina!
Brigitte
schrieb am 7. Dezember 2017
Liebes Team vom fme!
Am vergangenen Sonntag konnte ich mit Freunden mein 5-jähriges Jubiläum mit euch feiern!
DANKE für den genialen Abend!!!! Es war wieder ein schönes Erlebnis; "trotz" des Themas! Fantastisch umgesetzt und schauspielerisch und musikalisch total berührend, begeisternd und mitreißend! Weiter so und immer wieder großen Respekt an alle Beteiligten für den unglaublichen ehrenamtlichen Einsatz und die spürbare eigene Begeisterung!
Kleine Empfehlung für die Pausengestaltung bzw. an die Schule: Wir Besucher haben in den Pausen durchaus Hunger und könnten mehr Brezeln essen 😉 (Denkt an die Gelder, die ihr einnehmen könntet für euren eigenen Zweck) Evtl. auch mal über die Möglichkeit nachdenken, vorher einen Kaffee o. ä. anzubieten; wir sind ja schon früh vor Ort ...
Letztlich aber auch hier vielen Dank für den Einsatz und das Engagement!
Mit Vorfreude auf 2018 nochmals DANK und viele Grüße
Brigitte
Steffanie
schrieb am 6. Dezember 2017
Wie auch die letzten Projekte ein tolles Erlebnis!
Neben altbekannten Gesichtern und Stimmen (Ehepaar Slaton und der Journalist!!!) haben mich besonders die beiden Neuzugänge Patrick Stiebe und Kojo Owusu begeistert, von letzterem gerne mehr!
Besonders berührt hat mich das Duett von Melvin und Carsten...
Danke und eine tolle (Vor-) Weihnachtszeit!
Peter Hellbrügge-Dierks
schrieb am 6. Dezember 2017
Liebes Ensemble,
ganz gro0e Klasse! Professionell bis in die Haarspitzen. Chapeau!
Und meinen ganz herzlichen Dank an die Crew für Gestern, als ich mich dusseligerweise mit dem Wagen nach dem Holen von Brezeln auf einem Stein festgefahren hatte: Vor der Pause hatte ich Torsten vom Ton darüber informiert. "Na da schauen wir mal in der Pause. Sind ja genügend starke Männer da." Dann kamen diese starken Männer und mit Hilfe eines Wagenhebers, den ich selbst (als Sonderzubehör nicht besitze), war das Ganze innerhalb von 5 (in Worten fünf) Minuten "geregelt". Der Violinist, der den Stein unter dem Wagen herausbugsierte sagte nur: "Jetzt muss ich mir die Hände waschen." Ganz gro0e Klasse einfach.
Apropos Brezel: Die besorgen wir vom Verein "KULTURerLEBEN" jeden Abend pünktlich frisch und versuchen auch mit dem übrigen Catering ein stimmiges Gesamtbild für die Aufführung zu geben. Jatzt kommt der Wermutstropfen. Ein kleines "Dankeschön" hätte vielleicht nicht so weh getan ... oder?
Dennoch: "FME – Ihr habt´s drauf. Jahr für Jahr."
Liebe herzliche Grüße
Pepe
Sonja Keßler
schrieb am 6. Dezember 2017
Tolles Ensemble, super Darstellung, schöne Stimmen und ein grandioses Zusammenspiel mit dem super Orchester 🙂 - einfach wieder GROSSARTIG auch bei dem anspruchsvollen Musical PARADE - ein Musical mit Tiefgang! Danke an alle Beteiligten für den eindrucksvollen Abend - ich bin gespannt auf das Musical in 2018 - gerne auch wieder eine etwas "leichtere Kost" 😉
Astrid Pipperger-Schulz
schrieb am 3. Dezember 2017
Vielen Dank für einen wunderschönen Abend gestern. Ich bin noch heute beeindruckt von der Professionalität des gesamten Ensembles. Es ist Euch gelungen, alle nur erdenklichen Gefühle in mir auszulösen, und das von der 1. Minute an. Es gab viele Gänsehaut-Momente.
Ich war vor 18 Jahren bei dem ersten Projekt "Anatevka" mit dabei. Aber was hat sich seitdem getan. Einfach der Wahnsinn.
Es ist toll, was ein Laienensemble - ich finde der Begriff greift zu kurz - ihr wart sooooo professionell - auf die Beine stellen kann. Ich kann nur erahnen, wieviel Zeit und Geld ihr da hinein gesteckt habt, aber es hat sich gelohnt. Die Spielfreude und das Engagement eines jeden Mitgliedes des Ensembles, sei es auf der Bühne, vor der Bühne im Orchester oder hinter der Bühne (Licht / Maske / Requisiten / Bühnenbild) hat gezeigt, mit wieviel Herzblut ihr dabei wart, und das hat mich sehr berührt. Ich bin sooooooo stolz auf Euch!!!!
Meine Kollegin, Silke Eisenrichter sagte mir, wenn ich mir dieses Musical nicht anschaue, bin ich selber schuld. Recht hat sie!!! Ich kann nur jedem empfehlen, sich die Dernière anzuschauen - eine Chance habt ihr noch!!!
Und Euch, Euch wünsche ich eine wunderbare Dernière heute. Geniesst jeden einzelnen Moment. Ihr habt so hart dafür gearbeitet. Und danach, feiert Euch ordentlich.
Ingo sagte vor dem 2. Akt, dass ein Lob, Eurer einziger Lohn sei. Ich glaube, Euer Lohn ist, ganz viele Menschen glücklich gemacht zu haben und ich hoffe, ich konnte Euch mit diesem Eintrag fürstlich "entlohnen".
Danke an alle, dass ihr uns, dem Publikum, einen unvergesslichen Abend beschert habt. Fühlt Euch von mir alle umarmt und in den Musical-Olymp gehoben.
Peter
schrieb am 2. Dezember 2017
Vielen Dank für die schöne Aufführung, die ich gestern erleben durfte. Ihr habt wieder mal einen sehr interessanten Stoff dargeboten, der gerade in der heutigen Zeit sehr wichtig ist! Schauspielerische Bestleistungen vereint mit absolut erstklassig dargebotener Orchestermusik boten wieder einmal einen Musicalgenuss vom feinsten! Hier und da holperten in diesem Jahr die Stimmen der Darsteller_innen und die Tonlagen wurden auffällig oft nicht getroffen. Das kann daran gelegen haben, dass es ganz einfach saukalt in der Waldorfschule war, was die Stimmbänder natürlich nicht sehr erfreut. Dafür aber ist es live. Nochmals danke, ihr habt mein Herz berührt und ich freue mich schon auf das nächste Jahr!!!!
Christiane Smarslik
schrieb am 2. Dezember 2017
... wer sich dieses Musical entgehen lässt - ist selber Schuld!
ein gut aufgestelltes, engagiertes und musikalisch anspruchsvolles Orchester, das richtig viel zu tun hat
eine packende Story - sehr gut umgesetzt - von allen Schauspielern
das Programmheft dazu ist sehr informativ und gelungen!
das muss man einfach erlebt haben!
Respekt!
herzliche Glückwünsche an Alle!
Angelika Bussmann
schrieb am 30. November 2017
Wau, es war ein tolles Erlebnis und fesselte von Anfang an. Seit der Gründung des Ensambles im Jahre 1999 habe ich mir jede Produktion angesehen und festgestellt, dass es immer noch eine Steigerung bezüglich Musik, Kostüme, Aufführungstechnik, Tanz, Gesang usw. gibt. Dieses Musical war bis jetzt der Höhepunkt. Wunderbare Stimmen konnte man hören, auch wenn der Text nicht ganz zu verstehen und die Musik wieder etwas zu laut war. Auf allen Bühnen wurde etwas dargestellt und sehr interessant die Beleuchtungstechnik. Wo soll das noch hinführen. Glückwunsch. Aber etwas Kritik muss sein. Die Warteschlange war schon sehr lang und in der Kälte draußen zu stehen, ist auch nicht ideal. Mit Platznummerierungen wäre das Problem gelöst.
Ina Sieler
schrieb am 26. November 2017
Ich war das erste Mal in einem Eurer Musicals (Parade) und bin direkt ein Riesen-Fan. Ihr wart einfach nur großartig! Bühnenbild, Kostüme, Chor, Orchester, Technik und Beleuchtung, Darsteller und Gesang waren wirklich erstklassig. Das Stück sehr ergreifend, emotional und bewegend. Ihr habt die Tiefe des Stücks sehr gut eingefangen und rüber gebracht, und es trotzdem geschafft, immer wieder auch leichte und lustige Momente einzubauen.
Zwei kleine Verbesserungsvorschläge: Im Zuschauerraum dürfte es wärmer sein, viele Besucher saßen dort mit Jacke und Schal. Und die Aussteuerung der Solisten war teilweise nicht ganz optimal, so dass sie gegen das recht dominante Orchester nicht ankamen. Hat aber dem tollen Erlebnis insgesamt keinen Abbruch getan. Vielen Dank an Euch alle und habt weiter so viel Spaß, Leidenschaft und guten Spirit bei Eurem tollen Beitrag zu Münster´s Kulturszene!
Josef Schnieder
schrieb am 25. November 2017
Wir waren am Samstag in der Aufführung.
Ich fand es sehr mutig, solch ein Stück aufzuführen. Um so beeindruckender war ich vom Ergebnis. Allen Beteiligten konnte man anzumerken, wie sie voll hinter dem Stück standen. Und das kam bei mir rüber. Der Gesang und die musikalische Unterstützung vom Orchester hat mich wieder mal total begeistert. Auch die Kostüme und die Technik (bis auf einen kleinen Microausfall 🙂 ) war einfach Spitze.
Ein Wermutstropfen:
Wir waren zu zweit und kamen rechtzeitig, so dass wir draussen in der Mitte der Schlange gewartet haben. Trotzdem hatten wir keine zwei Plätze nebeneinander bekommen, sondern mussten uns mit zwei einzelnen Plätzen zufrieden geben. Fast alle Besucher vor uns hatten für 1-5 Personen Plätze freigehalten (für die, die nach uns kamen). Das führte zu Einzelplatz-Lücken. Ich würde mir wünschen, dass Platzkarten vergeben werden. Das würde das lange Stehen in der Schlange bei schlechtem Wetter verhindern und eine Platzgarantie geben, so dass man das von euch so toll aufgeführte Stück auch ohne Ärger und zu zweit geniessen kann.
Susanne Erdmann
schrieb am 21. November 2017
Hab gehört, dass man hier seine Kritik loswerden kann: ???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? Ne, nix zu wollen! Da gab es wie immer nichts, aber auch gar nichts zu kritisieren! Es war ein phantastischer Abend, weil jeder einzelne von Euch phantastisch ist! Ganz großes Lob und andauernden Applaus für diese Inszenierung: Orchester, Schauspieler, Kostüme, Bühnenbild, Licht, Ton, ......! Immer wieder gern! Freu mich schon auf nächstes Jahr! ???????????????????????????????????? Macht bitte immer so weiter!
Andreas
schrieb am 21. November 2017
Ein super schöner und gelungener Abend gestern (19.11) und auch der Preis war völlig zurecht. Singe selber im Chor und was einfach von den schönen Stimmen geflasht:)
Tolles Orchester, man merkte, dass alle echt Spaß an der ganzen Sache hatten!!! Weiter so und noch viele schöne Auftritte!
Svenja
schrieb am 21. November 2017
Einfach nur WOW! Heute war ich zum 3.mal da und war wieder hellauf begeistert. Ihr seid alle wunderbar und so extrem talentiert. Ich ziehe meinen Hut!!! Ich werde definitiv vielen davon erzählen. 😀
Ich komme nächstes Jahr wieder,und das Jahr danach und danach...
Schade, dass es noch so lange dauert, aber ich freue mich schon sehr!
Viele liebe Grüße
Stefanie Mönter
schrieb am 19. November 2017
Liebes FME: Ihr habt es sehr gut gespielt. Ich habe mich auch voll gefreut euch alle wieder zu sehen. Ich und meine Eltern hatten einen sehr schönen Abend. Ihr habt es wieder einmal geschafft mich zu verzaubern.
Stefanie Mönter
schrieb am 19. November 2017
Liebes FME: Ihr habt super gespielt. Ich habe mich gefreut euch alle wieder zu sehen. Ihr habt mich wieder einmal verzaubert. Meine Eltern und ich hatten gestern einen sehr schönen Abend
Stefanie Mönter
schrieb am 19. November 2017
Am Friedhof
2
Sonja
schrieb am 19. November 2017
Es war wieder total begeisternd! Der Gesang,Orchester, die Choreografie und die kostüme. Ich war im Sommer in Einem Musical deren Freilichtbühne tecklenburg. Aber eure Aufführung ist viel besser und den Profis und den großen musicaltheatern mehr als ebenbürtig! ! Warum seid ihr nicht nicht so berühmt? Vielen Dank für den schönen Abend! Schade
, dass man jetzt wieder 1 jahr auf einen Auftritt des FME warten muss. Es wäre schön.euch öfters sehen zu können!!