Gästebuch

Gästebuch

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
810 Einträge
Susanne schrieb am 10. November 2019 um 19:24
Ich war gestern in der Aufführung und es war eine grandiose Vorstellung! Leider gibt es keine Karten mehr, ich wäre gerne nochmal dabei gewesen.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten!
Bianca Janning schrieb am 10. November 2019 um 00:26
Liebes FME-Team,

Ich gebe es zu...ich bin Schuld das Ihr ausverkauft seid.
Ich war bei Eurer Aufführung von den 3 Musketieren und letztes Jahr bei Scrooge. Als ich gehört habe, dass Ihr Titanic aufführt, habe ich anscheinend zu viel geschwärmt und zu viel Werbung gemacht 😉 Wohl so sehr, dass ich leider nur für EINE Show Karten bekommen habe.
Ich kenne das Musical von der Uraufführung in Hamburg und höre somit seit über 15 Jahren die CD dieses Stückes.
Und was soll ich sagen? Ihr spielt höchste Qualität.
Bei den ersten Tönen musste ich schon weinen, so habt Ihr mich berührt. Und wenn ich die anderen Einträge hier so lese, bin ich erleichtert, dass ich nicht die einzige bin.
Und bei einer so großen Nachfrage würde ich euch einfach vorschlagen, spart euch ein Jahr das Geld für eine neue Bühne und Kostüme und spielt nächstes Jahr einfach Titanic nochmal.😘
Macht alle weiter so...ihr seid großartig ❤
Henning schrieb am 9. November 2019 um 23:54
Ich war heute in der Vorstellung. Sehr begeistert! Ingo bat darum zu schreiben, was besonders gefallen hat: Der Barwagen, der wegrollte, und wie Frau Astor immer ihren Bauch gehalten hat.
Hannah schrieb am 9. November 2019 um 15:42
Liebes FMS,

die gestrige Vorstellung war wie erwartet großartig. Ich kannte das Stück vorher nicht und ihr habt mich absolut überzeugt!
Vom Mitlachen und Mitfreuen bei den Tanzszenen über Gänsehaut bis zum beklemmenden Gefühl während des Untergang und zum verdrückten Tränchen war alles dabei.

Das Ensemble war fantastisch und das Orchester absolut großartig!

Tolle Leistung!

Ich finde es besonders schön, dass man bei euch das Orchester, das sonst leider immer im dunklen Orchestergraben versteckt wird, bewundern kann und sieht, wie viel die Musiker auch bei der kleinsten Hintergrundmusik zu tun hat. Es ist immer ein besonders Highlight euch zuzusehen!

Macht weiter so und habt weiterhin viel Spaß bei dem was ihr auf die Bühne bringt.
Astrid Büchert schrieb am 9. November 2019 um 12:31
Supe, super, super!
Nach Parade war Titanic das zweite Musical welches ich von euch gesehen habe und wieder einmal war ich begeistert von der Qualität der Aufführung, aber auch die Liebe und Detailgenauigkeit, die ihr in alles gesteckt habt. Die Kostüme, die passenden Frisuren, der Bühnenaufbau, die Choreografie und auch noch die kleinste Requisite haben mich in die damalige Zeit zurück versetzt. Eure strahlenden Gesichter zeigten mir, mit wieviel Freude und Engagement ihr dabei seid. Es war ein rundes Gesamtpaket und gerne nehme ich die längere Anfahrt ihn Kauf. Und um ehrlich hatte ich bei den Schlußszenen etwas Pippi in den Augen.
Danke für diese wunderbare Zeit
S. Klaus schrieb am 9. November 2019 um 11:25
Seit einigen Jahren kommen meine Freundinnen und ich regelmäßig in der Vorweihnachtszeit nach Münster, um uns die Aufführungen des FME anzusehen. Wir sind immer wieder beeindruckt von der Professionalität und Leidenschaft, mit der das gesamte Ensemble sowie das Orchester agieren.
Auch das Bühnenbild muss sich kaum vor professionellen Produktionen, die ja viel längere Laufzeiten für Amortisierung etc. haben, verstecken.
Mir tut es fast immer in der Seele weh, dass die Karten so "billig" sind, wenngleich ich die Intention, Kultur erschwinglich zu erhalten, begrüße, aber zu gerne würde ich den beteiligten Akteuren auch etwas "zahlen" für ihre Leistung, die sie mit soviel Herzblut und Leidenschaft erbringen.
Auch wenn der Chor beim FME der Star sein soll, so muss ich doch sagen, dass ich begeistert war, dieses Jahr wieder Christoph Bürgstein in einer etwas tragenderen Rolle zu sehen. Ich war derart begeistert von ihm in "Imagine this" (was für mich bis heute -nicht nur dank ihm- eine der emotional beeindruckendsten Aufführungen war, die ich je gesehen habe), dass ich mich gefreut habe, ihn als Kapitän Smith in Titanic wiederzusehen. Herr Bürgstein, Sie haben den Beruf verfehlt! 😉
Allen Akteuren ein großer Dank. Ohne euch würde mir was fehlen in der Vorweihnachtszeit!
Steffi u. Johannes schrieb am 8. November 2019 um 19:53
Liebes Ensemble,

wir waren in diesem Jahr in der Premiere von Titanic und sind begeistert von eurem Herzblut und eurer Begeisterung für Schauspiel, Tanz, Musik und eurer tolles Bühnenbild. Es war wie immer sehr beeindruckend und mitreißend.
Wir wünschen euch eine grandiose Zeit mit euren Vorstellungen vom Projekt 2019 mit viel Durchhaltevermögen und jeder Menge Spaß in eurer menschlichen Gemeinschaft.
Schiff ahoi!

Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr 🙂
Steffi und Johannes
Florentin Schmidt schrieb am 8. November 2019 um 09:34
Liebes FME!

Ich habe mich bereits seit dem wir den ersten Flyer auf dem Markt bekommen haben auf euer diesjähriges Projekt gefreut. Wir waren schließlich am 03.11. in der Vorstellung und würden glatt noch einmal vorbei kommen!

Es war in allen Belangen einfach nur hervorragend! Insbesondere eure Liebe zum Detail und die Hingabe aller Beteiligten macht einen Besuch bei euch zu einem Highlight des Jahres!

Weiterhin tolle diesjährige Vorstellungen und vor allem viel Spaß!

Bis zum nächsten Jahr!
Markus schrieb am 7. November 2019 um 07:50
Was für eine Kraft!
Dieses Mal saßen wir weit vorne in der zweiten Reihe. Von Euch ging eine solche Kraft und Energie aus! Die ergriff mich schon, als Ihr in den Saal kamt und das große eindrucksvolle Orchester sich vor uns bereit machte. Das habe ich sehr selten mal spüren können bei Konzerten. Aber dann ging es ja erst los! Selbst beim Erinnern und Schreiben, jetzt ein paar Tage später, spüre ich es noch im Bauch. Das Opening war der Hammer! Mehr geht nicht! Nirgendwo!
Die ersten Minuten hatte ich Tränen in den Augen, der Bauch war in Unruhe. Es kam an, was Ihr ausstrahlen und vermitteln wolltet. Das war nicht „professionell“ sondern „echt“. In der ganzen gewaltigen Bühnenbreite wurde das Publikum angestrahlt, angefleht, angesungen, vielfältige und gefühlvolle Klänge und tiefbewegende Klangwelten geschaffen. Alle waren voll dabei, egal wohin man sah, das Gesamtbild war einfach phantastisch. Kraft, Melodie, Gefühl und Energie von Solisten und Chor, Orchester ...
Bis zum Schluss wurde so Eure Aufführung zu einem tollen sehr emotionalem Erlebnis mit vielen Tränen der Ergriffenheit. Nicht nur bei mir!! Ich danke Euch/Ihnen allen daran Beteiligten dafür! Markus
Regina schrieb am 5. November 2019 um 22:30
Ich mache es kurz: "Titanic" hat mich nicht nur von der ersten Szene an berührt - es hat mich "umgehauen."

Danke.
Xenia schrieb am 5. November 2019 um 11:01
Grandiose Aufführung!
Ich bin regelrecht sprachlos vor Begeisterung. Allein das Orchester ist der Oberhammer aber dann noch in Verbindung mit euch ist es einfach unbeschreiblich und ich war von Anfang an in der Geschichte gefangen.
Es war schauspielerisch und gesanglich unbeschreiblich gut und man spürt mit wieviel Liebe, Spaß und Leidenschaft ihr dabei seid, sonst würde man die viele Freizeit nicht zu opfern bereit sein - ich kann euch sagen, dass ist es sich absolut gelohnt hat.
Da kann sich so mancher Profi ein Beispiel nehmen.
Auch die Kostüme und das Bühnenbild waren sehr authentisch und man fühlte sich schnell in die Zeit zurück versetzt, konnte komplett seinen Alltag hinter sich lassen und hatte das Gefühl, mit auf dem Schiff gewesen zu sein.
1000 faches LOB !!!
Es war fantastisch, grandios, bewegend, wundervoll, berührend, fesselnd und einfach der OBERHAMMER!!!
Kann es nur empfehlen - bekämt ihr Gage, ihr wärt nicht zu bezahlen 😉
Danke für diesen wundervollen Abend und die große Freude die ihr den Zuschauern macht!
Ich bin ein absoluter FAN !
Roland schrieb am 5. November 2019 um 08:18
Einfach wieder überwältigend. Es ist immer wieder toll dabei gewesen sein zu können. Man spürt die Leidenschaft bei jedem hinter diesem Projekt und das macht es einfach aus. Manchmal versteht man zwar den Gesang nicht, da das hervorragende Orchester alles ein bisschen übertönt, aber das nimmt man gerne in Kauf.
Persönlich würde ich mir wünschen, das man auf „echte“ Zigarren und Zigaretten verzichten könnte, besonders da wir auch mit unseren Kindern da waren, denn einatmen möchte ich das in einem so schon sehr schnell aufheizenden Raum nicht unbedingt. Da gibt es bestimmt genug andere Alternativen.
Trotz allem ein dickes Lob ans gesamte Team was dieses Jahr wieder auf die Beine gestellt wurde.
Vera G. schrieb am 4. November 2019 um 18:54
Liebes Ensemble,

herzlichen Dank für die grandiose Darbietung gestern Abend! Es war in jeglicher Hinsicht beeindruckend und bewegend: Die mitreißende Musik, die tollen Choreographien, die darstellerische und gesangliche Leistung. Ich bin seit 2016 ein großer Fan von euch und freue mich schon jetzt auf das nächste Jahr! Vielen Dank und weiterhin viel Freude und gutes Gelingen bei den noch kommenden Aufführungen!
C. Kolorz schrieb am 4. November 2019 um 17:34
Liebes FME,
Was für eine Leistung! Wir hatten von Anfang an Tränen in den Augen ob des gewaltigen Chors und der professionellen Aufführung des Orchesters. Grandios! Wir waren total begeistert und können es leider nicht weiterempfehlen, da es keine Karten mehr gibt. ;-))) Was für ein Erfolg für Euch! Großes Lob an den Dirigaten und das Orga-Team sowie für alle Beteiligten auf, vor und hinter der Bühne.
Vielleicht wäre es ja irgendwann möglich die Sitzplätze und Eintrittskarten zu nummerieren, dann würde viel Anfangsstress um die besten Plätze verschwinden...
Ariane von Krogh schrieb am 4. November 2019 um 12:31
Liebes FME,

Wir waren Gäste der Premiere und es war für uns das erste Mal, dass wir eine Aufführung des FME besucht haben.
Alles, aber wirklich alles an diesem Abend hat unsere Erwartungen weit übertroffen, obwohl wir als Eltern eines Ensemblemitgliedes schon mitbekommen haben, mit wieviel Arbeit, Zeitaufwand, Engagement, Professionalität und dementsprechend großer Leidenschaft und Freude über Monate diese Inszenierung auf den Weg gebracht wurde und das wir etwas Großartiges sehen werden.
Doch schon die Größe des Orchesters ließ uns sprachlos vor Staunen werden.
Der Vorhang öffnete sich, ein fantastisches Bühnenbild und von der ersten Szene an war man gefangen in der Geschichte der Jungfernfahrt der Titanic und war bis zum Ende Zuschauer der Geschehnisse und der Lebensläufe einzelnen Charaktere, die uns über
fast 4 Stunden emotional wirklich Achterbahn fahren ließen.
Der Chor, die Solosänger, die Tänzer, die Choreografie, das Orchester, die Kostüme, die Maske, die Bühnenbilder .....einfach alles war überwältigend und hat uns begeistert.
Sie haben uns viele Stunden Ihrer Freizeit geschenkt, Ihr Talent, Ihre Leidenschaft und Ihre sichtbare Freude an diesem gemeinsamen Projekt.
Sie haben uns einen unvergesslichen Abend geschenkt, dafür möchten wir Ihnen sehr danken!!
Wir haben das Glück, am 16.11. noch einmal mit auf die große Fahrt gehen zu dürfen und freuen uns schon jetzt darauf.
Ihnen wünschen wir für die kommenden Aufführungen weiterhin genauso viel Freude wie an dem Tag der Premiere🚢
Eva-Maria schrieb am 4. November 2019 um 11:54
Restlos begeistert von Können aller Beteiligten, Gesamteindruck, Zusammenspiel, Musik, Thema....ich bin nachhaltig beeindruckt und komme bestimmt wieder.
Ich kann das FME nur wärmstens empfehlen!!!

Es macht Lust auf mehr, wenn ich besser singen, tanzen und musizieren könnte, würde ich gerne bei Euch mitmachen....
Marita E. schrieb am 4. November 2019 um 10:28
Boagh - unglaublich, ich bin begeistert! Das war wieder eine grandiose Show!!! Das Orchester - wie immer der Hammer....und alles Sängerinnen und Sänger ausnahmslos beeindruckend! Ganz besonders "stolz" bin ich auf Siggi und Lisa....einfach klasse geträllert, Mädels!
Regina van Dinther schrieb am 4. November 2019 um 00:20
Zum fünften Mal habe ich eine Inszenierung beim FME besucht und ich war sehr gespannt, wie die Geschichte der Titanic wohl auf die Bühne gebracht würde.
Nun bin ich ein weiteres Mal mehr als begeistert nach Hause gefahren.
Diese Heiterkeit, Sorglosigkeit und die Zukunftspläne der Menschen die an Bord gingen,. Man konnte sich in die Welten der Herrschaften der ersten Klasse , der Bediensteten, in die ansteckende Lebenslust der Passagiere der dritten Klasse so gut
hineinversetzen. Man spürte das Drama heraufziehen , schneller weiter , höher...Macht wurde ausgelebt.
Dann die Kollision und das grosse Unglück , diese Aufführung ging tief hinein in so viele kleine Details , mit wunderschönen Szenen, aufwändigen Tänzen, tollen Solisten und immer wieder dem wunderbaren Chor .
Das Orchester, dass alle Stimmungen perfekt unterstützte.
Herzlichen Glückwunsch zu solch einer Leistung.
Alle guten Wünsche zum 20. Jubiläumsjahr und der Auszeichnung mit dem ersten Ehrenamtspreis des Landesmusikrat NRW.
Für den Chorverband NRW
Regina van Dinther
Lea schrieb am 4. November 2019 um 00:07
Beeindruckend, überragend, großartig.
So viele so talentierte junge und jung gebliebene Menschen zusammen, ein Genuss.
Danke!!
Peter Steinhoff schrieb am 3. November 2019 um 22:47
Ich bedanke mich für einen grandiosen Abend!!! Ich weiß gar nicht, wen ich zuerst nennen soll. Ihr alle seid Spitze!!! Dem Orchester wurde viel abverlangt und es war ein Klangkörper auf allerhöchstem Niveau zu hören. Der Chorgesang war überwältigend schön und erzeugte mehrmals Gänsehaut. Die Solostimmen aber auch die Duette und Terzette erzeugten emotionales Achterbahnfeeling. Die schauspielerischen Leistungen von allen waren unbeschreiblich klasse. Das Bühnenbild, die Kostüme und die Inszenierung insgesamt waren unheimlich stimmig. Da gebührt ein Dank auch an alle hinter den Kulissen. Kurzum: Ihr habt mein Herz erreicht und das eine oder andere Tränchen durfte dann auch kullern und es war angenehm, wenn es mir kalt den Rücken runter lief. Der Ehrenamtspreis ist mehr als berechtigt. Danke danke danke für diese Weltklasse Aufführung!!!!!
Anni schrieb am 3. November 2019 um 22:29
Einfach nur Gänsehaut! Die Begeisterung und Leidenschaft des ganzen Ensembles war einfach phänomenal. Orchester, Chöre, Kostüme, Bühnenbild - einfach alles überwältigend!! Super, super, super! 🤩🤩🤩 Bis zum nächsten Jahr! Ich freu mich jetzt schon 🥳
Marion Hoven schrieb am 3. November 2019 um 22:10
Liebes FME,
was soll ich sagen - es war unglaublich - berührend, wundervoll, einfach fantastisch! Vielen Dank für den schönen Abend!!
Nadine schrieb am 3. November 2019 um 21:59
Guten Abend,
wir waren heute erstmalig in einem ihrer Musicals.
Es war ein toller Abend und die Zeit verging wie im Flug.
Ein Lob an das komplette Team -man merkt das viel Herzblut in der Inszenierung steckt.
Gerne wieder
Annie Robinson 2009 schrieb am 3. November 2019 um 10:43
Liebes FME,

ich bin vielleicht nicht ganz neutral, denn ich hatte bereits selbst die Gelegenheit, dieses wunderschöne Stück vor 10 Jahren auf die Bühne zu bringen. Deswegen bin ich bestimmt im positiven Sinne etwas voreingenommen. Und was soll ich sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Ich hatte schon erwartet, dass ihr zum 20-jährigen Jubiläum nochmal "einen draufsetzen" würdet. Aber was ihr da geboten habt, hat mich schier überwältigt. Ich kam aus dem Staunen gar nicht mehr raus. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Es wäre unfair, einzelne rauszunehmen, denn man kann das eigentlich nur als Gesamtkunstwerk bewerten und da finde ich nur ein Wort: "PERFEKT"! Und das aus dem Munde einer Ostwestfälin 😉 Das grandiose Orchester, die Solisten, die mit so viel Herzblut gespielt haben und so perfekt in ihre Rollen gepasst haben, das hammermäßige Ensemble, das so perfekt gesungen hat ("Wie ein Brett..."), Ton, Licht, Kostüme, die Choreographien (Hier besonders Hut ab! Ich bin froh, dass ich die nicht tanzen musste, ich wäre untergegangen! Wo ist da noch der Unterschied zu Profiis?), das atemberaubende Bühnenbild (DIE UHR, DER OFEN!!) und die Maske.... Die Kostüme waren auch einfach der Hammer! Grade das erste Klasse Dinner, man wusste gar nicht, wo man zuerst hinschauen sollte!
Einfach alles der Hammer! Und ich muss auch die Pressearbeit hervorheben: Dass die Karten vor der ersten Aufführung ausverkauft waren, sowas gab es meines Wissens nach in 20 Jahren noch nie!!! Man kam ja überhaupt nicht um das FME drumrum - egal ob Zeitung oder Internet. Am Schluss möchte ich noch ein paar Worte an Canan und Ingo richten: Was ihr mit dem FME macht, ist wirklich etwas besonderes. Ihr lasst so viele Menschen ihre Träume leben, und das Publikum darf daran teilhaben. Die Erfahrung, bei diesem Ensemble mitzuwirken bzw. mitgewirkt zu haben, ist etwas, das fürs ganze Leben bereichert.
Ich wünsche euch noch viele wunderschöne Aufführungen und gemeinsame Momente! Ich hoffe, ich kriege noch irgendwo eine Karte her, damit ich nochmal mit euch auf diese berührende und begeisternde Reise gehen kann.

Ganz liebe Grüße
Henrike
Martin Naglo schrieb am 2. November 2019 um 23:00
Liebes FME,
seit einigen Jahren ist Münster ein mehr als beliebtes musicalisches Ziel für mich. Nach der Geschichte zweier Städte, Parade und Scrooge sank gestern abend die Titanic ...was für ein Erlebnis. Schon die Ouvertüre bescherte einem Gänsehaut. Dieses Orchester...grandios !! Klasse Darsteller, tolles Bühnenbild, fantastische Choreografie..man merkte wie viel Herzblut in dieser Show steckte.. Danke für einen unvergesslichen Abend!! Ein bisschen Kritik..ich glaube, es wurde bereits erwähnt. Beim Ton dürftet ihr noch ein klein wenig nachjustieren. Das Orchester und die Ensembleszenen..HAMMER..aber..bei den Solonummern kommen die Stimmen der Akteure ein wenig zu kurz ( leise ). Das ist schade,...
Es gibt so ein paar Stücke , dich gerne einmal in Deutschland sehen würde.....es sind vielleicht (Tag) Träume,aber..wer weiß...vielleicht ja mal bei euch...Mein größter Traum: Kristina fran Duvemala, ich habe mich beim ersten Hören der CD sofort in das Stück verliebt, Aspects of love ...ich kann nicht verstehen, dass dieses Lloyd-Webber Werk nicht in Deutschland aufgeführt wird und last but not least Rudolf. Das habe ich in Wien gesehen und bin gleich am nächsten Abend noch einmal rein.
Viel Erfolg weiterhin auf eurer Jungfernreise...ich freue mich auf die Derniere, dann bin ich noch mal bei euch 🙂
liebe Grüße vom Westerwald

Martin