Gästebuch
Gästebuch
810 Einträge
Seit fünf Jahren kenne ich das FME und komme jedes Jahr voll Vorfreude aus Verden nach Münster. Jedes Jahr überrascht und berührt wenn ich zurück fahre.. So auch dieses Mal. Der Untergang der Titanic war eine großartige und berührende Inszenierung! Die Choreografie und das Bühnenbild, der berührende Gesang der Chöre , das großartige Orchester...ich fand es wirklich atemberaubend. und tief berührend... . Aber noch etwas ist mir klar geworden: In einer Welt der technischen Superlative, der zwischenmenschlichen Armut und des Egoismus gibt es ( mindestens) 150 Menschen, denen es um Leidenschaft und Theater, um das Weitergeben und Miteinander geht.
Zeit, Energie und Leidenschaft ohne materiellen Lohn, WIR statt ICH .... Das macht Hoffnung!Das ist für mich die wunderbare Botschaft na dieses Jahr!
Zeit, Energie und Leidenschaft ohne materiellen Lohn, WIR statt ICH .... Das macht Hoffnung!Das ist für mich die wunderbare Botschaft na dieses Jahr!
Heute abend war ich bei eurer letzten Vorstellung dabei - es war GRANDIOS!
So viele Emotionen, so tolle Musiker, sypmathische Schauspieler, unglaublich gute Sänger! Es war mir ein Fest von Anfang bis Ende. Ich kann mir nicht annähernd vorstellen, welche Arbeit wirklich hinter all dem steckt. Großartig, dass so viele Menschen diese Energie Abend für Abend in eine fulminante Show gesteckt haben. Herzlichsten Dank dafür!
So viele Emotionen, so tolle Musiker, sypmathische Schauspieler, unglaublich gute Sänger! Es war mir ein Fest von Anfang bis Ende. Ich kann mir nicht annähernd vorstellen, welche Arbeit wirklich hinter all dem steckt. Großartig, dass so viele Menschen diese Energie Abend für Abend in eine fulminante Show gesteckt haben. Herzlichsten Dank dafür!
Heute Abend habend wir Titanic zum zweiten Mal dieses Jahr gesehen und es war einfach nur wunderbar! Soviel Perfektion, Leidenschaft und Freude an der Sache sieht man nicht alle Tage! Das einzige Problem ist das ihr euch die Messlatte selbst so hoch gelegt habt, das es schwer wird diese nächstes Jahr noch zu toppen, aber das schafft ihr bestimmt! Weil ihr alle die allerbesten seid!! Weiter so!
Danke für diese besonders schöne Aufführung. Der irische Tanz der 3. Klasse hat mir sehr sehr gut gefallen. Und die Stimme des „Heizers“ - Wahnsinn!!! Ein großes Danke aber auch an das Orchester - besser geht’s nicht .... ein schönes Weihnachtsfest euch allen!!!
Liebes FME, Danke für die grandiose Inszenierung - es war mir ein Fest das Titanic Musical zu erleben. Ganz besonders haben mich Mr. und Ms. Strauß berührt - toll gespielt und gesungen. Die FME Kinder haben die Aufführungen lebhaft und authentisch gemacht. Ein großes Glück, dass es euch als Institution in Münster gibt, weiter so und ich bin seeeeehr gespannt, was ihr als Nächstes auf die Bühne bringt - ihr seid einmalig wunderbar!
Liebes Musical-Ensemble,
am 24. November 2019 durfte ich eine grandiose Show erleben: Titanic in der Waldorfschule Münster - ein Erlebnis!
Ich gehe häufig in Musicals und habe viele weitaus schlechtere "Profi"-Vorstellungen erlebt. Es ist unfassbar, dass es sich bei Euch um ein Laien-Ensemble handelt!
Im Einzelnen:
- Die schauspielerischen Leistungen waren nahezu durchweg begeisternd! Selten sieht man so viele hochtalentierte SchauspielerInnen auf einer Bühne. Dies ist ein Punkt, bei dem sich oft die Spreu vom Weizen trennt - Ihr habt nur Weizen!
- Gesanglich ließ die Show nichts zu wünschen übrig. Einziger Kritikpunkt: Das Orchester (dazu komme ich noch) hat an manchen Stellen die SängerInnen ein bisschen zugedeckt; hier könnte die Tontechnik noch etwas mehr Saft auf die Mikros geben.
- Licht: Exzellent, wie eine eigene Rolle! Grandios: Die Ausguck-Szene!
- Mit einem so bestückten und zudem hervorragenden Orchester würde die Stage Holding ALLE ihre Spielstätten bespielen! Es tut so gut, einmal ein Orchester zu erleben, das diesen Namen wirklich verdient! Tolle Leistung!
Fazit:
Eine phantastische Vorstellung, die mich zu Tränen gerührt hat - mehr kann man von einer Show nicht erwarten. Danke!
Viele Grüße aus Essen
Katja
am 24. November 2019 durfte ich eine grandiose Show erleben: Titanic in der Waldorfschule Münster - ein Erlebnis!
Ich gehe häufig in Musicals und habe viele weitaus schlechtere "Profi"-Vorstellungen erlebt. Es ist unfassbar, dass es sich bei Euch um ein Laien-Ensemble handelt!
Im Einzelnen:
- Die schauspielerischen Leistungen waren nahezu durchweg begeisternd! Selten sieht man so viele hochtalentierte SchauspielerInnen auf einer Bühne. Dies ist ein Punkt, bei dem sich oft die Spreu vom Weizen trennt - Ihr habt nur Weizen!
- Gesanglich ließ die Show nichts zu wünschen übrig. Einziger Kritikpunkt: Das Orchester (dazu komme ich noch) hat an manchen Stellen die SängerInnen ein bisschen zugedeckt; hier könnte die Tontechnik noch etwas mehr Saft auf die Mikros geben.
- Licht: Exzellent, wie eine eigene Rolle! Grandios: Die Ausguck-Szene!
- Mit einem so bestückten und zudem hervorragenden Orchester würde die Stage Holding ALLE ihre Spielstätten bespielen! Es tut so gut, einmal ein Orchester zu erleben, das diesen Namen wirklich verdient! Tolle Leistung!
Fazit:
Eine phantastische Vorstellung, die mich zu Tränen gerührt hat - mehr kann man von einer Show nicht erwarten. Danke!
Viele Grüße aus Essen
Katja
Auch dieses Jahr konnte das Ensemble mit einer hervorragenden und gelungenen Leistung glänzen.
Zunächst erläutere ich die Stärken und positiven Merkmale der Aufführung und danach gebe ich noch ein paar Kritikpunkte wieder.
Das Musical "Titanic" war von vorne bis hinten ein fesselndes Erlebnis. Von Gänsehaut bis Gelächte war alles dabei. Die Darsteller legen ein herrausragendes Schauspiel hin und der Gesang ist bis auf kleine einzelne Töne, die nicht getroffen wurden, auf Profi-Niveau.
Es sei zu erwähnen, dass bei der Vorstellung, in der wir waren, der eine Hauptdarsteller etwas kränkelte und nicht singen konnte. Aber bevor die Aufführung abgesagt werden konnte, hat das Ensemble beschlossen seinen Gesang vom Off zu singen; der Darsteller musst lediglich die Lippen dazu bewegen. Einer Meisterleistung und hätte man nicht gewusst, dass er es selbst nicht singt, dann hätte man s nicht bemerkt. Wirklich große Klasse!
Meine absolute Lieblingsszene war die "Party"-Szene, in der die "untere" Klasse springt und tanzt. Es war einfach episch! Dazu kam noch ein richtiger Stepptanz, wirlklich eine absolut geniale Szene!
Das Bühnenbild ist insgesamt stimmig und sieht echt gut aus. Man bemerke die Details! Das Zusammenspiel zwischen dem Bühnenbild und der Darsteller ist sehr gelungen. Es wirkt alles sehr realistisch.
Die Soundqualität war insgesamt sehr gut, auch wenn es ein paar Ausreißer gab. Und somit komme ich schon zu meinen Kritikpunkten. Hin und wieser konnte man die Hauptdarsteller nicht verstehen, weil das Mirko entweder zu weit entfernt war oder das Orchester zu laut war.
Zum anderen hat mich die Organisation vor dem Einlass ein bisschen den Nerv geraubt. Während man früher kommt, um noch relativ gute Plätze zu bekommen, ist es nach einer halben Stunde egal, weil viele Menschen sich nicht zivilisiert in einer Schlange anstellen können. Sie drängeln sich bis nach vorne, sodass man kaum noch Platz zum atmen hat. Meine Vorschläge wären z. B. eine abgesperrte Wartrschlange oder ähnliches oder man verkauft einfach Platzkarten statt freier Platzauswahl.
Zum anderen Kritikpunkt bin ich vielleicht der einzige, aber ich wollte es dennoch erwähnt haben. Ich habe sehr große Probleme mit Zigarettenrauch innerhalb von geschlossenen Räumen. Als dann die Darsteller geraucht haben (Zigaretten, Zigarren), hatte ich nach kurzer Zeit Kopfschmerzen, wodurch ich die Vorstellung nicht mehr so ganz genießen konnte. Echt Schade.
Aber wie schon am Anfang erwähnt, war das Musical ein einziges Meisterwerk. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr. Weiter so Ensemble!!!!!!
Zunächst erläutere ich die Stärken und positiven Merkmale der Aufführung und danach gebe ich noch ein paar Kritikpunkte wieder.
Das Musical "Titanic" war von vorne bis hinten ein fesselndes Erlebnis. Von Gänsehaut bis Gelächte war alles dabei. Die Darsteller legen ein herrausragendes Schauspiel hin und der Gesang ist bis auf kleine einzelne Töne, die nicht getroffen wurden, auf Profi-Niveau.
Es sei zu erwähnen, dass bei der Vorstellung, in der wir waren, der eine Hauptdarsteller etwas kränkelte und nicht singen konnte. Aber bevor die Aufführung abgesagt werden konnte, hat das Ensemble beschlossen seinen Gesang vom Off zu singen; der Darsteller musst lediglich die Lippen dazu bewegen. Einer Meisterleistung und hätte man nicht gewusst, dass er es selbst nicht singt, dann hätte man s nicht bemerkt. Wirklich große Klasse!
Meine absolute Lieblingsszene war die "Party"-Szene, in der die "untere" Klasse springt und tanzt. Es war einfach episch! Dazu kam noch ein richtiger Stepptanz, wirlklich eine absolut geniale Szene!
Das Bühnenbild ist insgesamt stimmig und sieht echt gut aus. Man bemerke die Details! Das Zusammenspiel zwischen dem Bühnenbild und der Darsteller ist sehr gelungen. Es wirkt alles sehr realistisch.
Die Soundqualität war insgesamt sehr gut, auch wenn es ein paar Ausreißer gab. Und somit komme ich schon zu meinen Kritikpunkten. Hin und wieser konnte man die Hauptdarsteller nicht verstehen, weil das Mirko entweder zu weit entfernt war oder das Orchester zu laut war.
Zum anderen hat mich die Organisation vor dem Einlass ein bisschen den Nerv geraubt. Während man früher kommt, um noch relativ gute Plätze zu bekommen, ist es nach einer halben Stunde egal, weil viele Menschen sich nicht zivilisiert in einer Schlange anstellen können. Sie drängeln sich bis nach vorne, sodass man kaum noch Platz zum atmen hat. Meine Vorschläge wären z. B. eine abgesperrte Wartrschlange oder ähnliches oder man verkauft einfach Platzkarten statt freier Platzauswahl.
Zum anderen Kritikpunkt bin ich vielleicht der einzige, aber ich wollte es dennoch erwähnt haben. Ich habe sehr große Probleme mit Zigarettenrauch innerhalb von geschlossenen Räumen. Als dann die Darsteller geraucht haben (Zigaretten, Zigarren), hatte ich nach kurzer Zeit Kopfschmerzen, wodurch ich die Vorstellung nicht mehr so ganz genießen konnte. Echt Schade.
Aber wie schon am Anfang erwähnt, war das Musical ein einziges Meisterwerk. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr. Weiter so Ensemble!!!!!!
Gigantisch. Fulminant. Völlig geflasht bin ich gestern aus der Aufführung und hab noch bis weit nach Mitternacht zuhause in eurem Programmheft gelesen. Dank Thorsten, der uns beim Reinkommen in den Saal die 3 freien Plätze neben ihm und dem Mischpult anpries, hatten wir einen mega Überblick. Wie im letzten Jahr ist meine Begeisterung, mein Respekt vor eurer Leistung kaum in Worte zu fassen. Genial. Einfach genial. Mitfiebern, Gänsehaut, Freude, Glück...einfach genial. Danke für eine tolle Inszenierung und ich freue mich schon jetzt auf 2020! Gesegnete Adventszeit und fröhliche Weihnachten euch allen. Mindestens genau so viel Enthusiasmus euch allen für 2020!
Liebes Ensemble,
die Vorstellung war berührend. Solche Energie und Leidenschaft auf der Bühne war wahnsinnig beeindruckend zu sehen. Auch wurde eine ganze Reihe an Emotionen abgedeckt. Von dem ausgelassenen tanzen in der dritten Klasse, zu der bedrückenden Szenen der in die Rettungsboote drängenden Menschen wurden in mir eine Vielzahl an Emotionen in mir hervorgerufen.
Das ganze wurde begleitet von einem super Orchester, welches mit seiner Musik das passende Ambiente geliefert hat.
Mir persönlich hat es der Charakter von Joseph Bruce Ismay, gespielt von Jonas Buchholz angetan. Jonas hat den Charakter so gut gespielt, dass ich eine wirkliche Abneigung gegen Ismay entwickelt habe. Fantastisch gespielt! Das der Gesang von Jonas und den anderen wunderschön anzuhören war, möge hierbei auch noch erwähnt werden.
Vielen Dank, dass ihr euch so wahnsinnig viel Mühe gebt und das Musical zum Leben erweckt!
die Vorstellung war berührend. Solche Energie und Leidenschaft auf der Bühne war wahnsinnig beeindruckend zu sehen. Auch wurde eine ganze Reihe an Emotionen abgedeckt. Von dem ausgelassenen tanzen in der dritten Klasse, zu der bedrückenden Szenen der in die Rettungsboote drängenden Menschen wurden in mir eine Vielzahl an Emotionen in mir hervorgerufen.
Das ganze wurde begleitet von einem super Orchester, welches mit seiner Musik das passende Ambiente geliefert hat.
Mir persönlich hat es der Charakter von Joseph Bruce Ismay, gespielt von Jonas Buchholz angetan. Jonas hat den Charakter so gut gespielt, dass ich eine wirkliche Abneigung gegen Ismay entwickelt habe. Fantastisch gespielt! Das der Gesang von Jonas und den anderen wunderschön anzuhören war, möge hierbei auch noch erwähnt werden.
Vielen Dank, dass ihr euch so wahnsinnig viel Mühe gebt und das Musical zum Leben erweckt!
2009 habe ich zum ersten Mal eine Aufführung des FME erlebt, angeregt durch meinen Ex-Kollegen, Alexander Rauschenberg alias Charles Herbert Lightoller (Zweiter Offizier). Schon vor 10 Jahren war ich mehr als begeistert von TITANIC. In den Jahren seitdem habe ich mehrere Aufführungen gesehen (SCROOGE sogar mehrfach) und erreicht, dass auch Familienmitglieder und Freundinnen jetzt Fans von euch sind. Und wie immer habe ich mich auch in diesem Jahr auf das Musical gefreut und war ganz aufgeregt, als es am 24.11.2019 um 17 Uhr endlich los ging. Und es war wieder so TOLL! Schöne Stimmen. super Choreograhie, ein Klasse-Orchester, ein wunderbares Bühennbild, herrliche Kostüme und und und ....
Danke! Danke! Danke!
Wir sehen uns im nächsten Jahr.
Marianne 🙂
Danke! Danke! Danke!
Wir sehen uns im nächsten Jahr.
Marianne 🙂
Ihr Lieben,
morgen habt Ihr schon die Derniere. In Gedanken bin ich jedes Mal bei Euch gewesen und zweimal konnte ich Euch zusehen und zuhören. Bei der Premiere war ich schon total geflasht, richtig berührt habt ihr mich aber letzten Sonntag. Ihr habt die Geschichten zum Leben erweckt, im zweiten Akt mein Herz schneller schlagen lassen und mir durch die Kombination von Musik und Darstellung, durch die Dichte, die Spannung, die einen
völlig vereinnahmte,manches Mal die Kehle zugeschnürt. Meeresstille war dann die Erlösung. Open the floodgates.
Genießt die letze Aufführung. Genießt Euren Applaus und Eure gemeinsame Zeit. Und danke für Eure unglaubliche Hingabe. Ihr seid toll!
morgen habt Ihr schon die Derniere. In Gedanken bin ich jedes Mal bei Euch gewesen und zweimal konnte ich Euch zusehen und zuhören. Bei der Premiere war ich schon total geflasht, richtig berührt habt ihr mich aber letzten Sonntag. Ihr habt die Geschichten zum Leben erweckt, im zweiten Akt mein Herz schneller schlagen lassen und mir durch die Kombination von Musik und Darstellung, durch die Dichte, die Spannung, die einen
völlig vereinnahmte,manches Mal die Kehle zugeschnürt. Meeresstille war dann die Erlösung. Open the floodgates.
Genießt die letze Aufführung. Genießt Euren Applaus und Eure gemeinsame Zeit. Und danke für Eure unglaubliche Hingabe. Ihr seid toll!
Wir haben das Glück gehabt die wunderbare Inszenierung von Titanic sehen zu dürfen! Es war grandios!
Da wir hier nicht alle Eindrücke festhalten können, haben wir es wie gewohnt ausführlich auf unserem Blog gemacht. Wir würden uns freuen wenn ihr mal vorbei schaut. 🙂 https://www.facebook.com/1354666781330122/posts/1752829301513866?d=n&sfns=mo
Wir waren begeistert und freuen uns schon auf eure nächsten Projekte!
Viele liebe Grüße
Eure Judith und Virena
Da wir hier nicht alle Eindrücke festhalten können, haben wir es wie gewohnt ausführlich auf unserem Blog gemacht. Wir würden uns freuen wenn ihr mal vorbei schaut. 🙂 https://www.facebook.com/1354666781330122/posts/1752829301513866?d=n&sfns=mo
Wir waren begeistert und freuen uns schon auf eure nächsten Projekte!
Viele liebe Grüße
Eure Judith und Virena
Habe es heute zum zweiten mal gesehen. Das erste mal war ich zur Premiere. Es ist einfach fazinierent was ihr leistet. Habe großen Respekt vor eurer Leistung. Vielen Dank für euer Engagement in der Freizeit. Ich finde ihr seid eine tolle Truppe. Danke an alle. Macht weiter so. Freue mich schon riesig auf das nächste Jahr.
Liebes FME,
wir zwei Ehemalige waren am 9.11. in eurer Show, und ich habe jetzt 3 Wochen lang überlegt, wie ich euch am besten sage, wie wundervoll und berührend ich eure Titanic fand. Ich weiß es immer noch nicht, und deshalb einfach heraus: Es war unglaublich. Ich hab schon beim ersten Stück geheult und hatte etwa 25 mal dicke (positive) Gänsehaut. Es griff alles so toll ineinander, Chor und Orchester eine Wucht und die Solisten durch die Bank mega - auch wenn Funker Felix von uns noch ein paar Extra-Daumen hoch bekommt, richtig richtig gut!
Es war eine Freude, dabei zu sein. Ihr habt euch die ausverkauften Shows und die Standing Ovations mehr als verdient. Genießt euer letztes Aufführungs-Wochenende!
wir zwei Ehemalige waren am 9.11. in eurer Show, und ich habe jetzt 3 Wochen lang überlegt, wie ich euch am besten sage, wie wundervoll und berührend ich eure Titanic fand. Ich weiß es immer noch nicht, und deshalb einfach heraus: Es war unglaublich. Ich hab schon beim ersten Stück geheult und hatte etwa 25 mal dicke (positive) Gänsehaut. Es griff alles so toll ineinander, Chor und Orchester eine Wucht und die Solisten durch die Bank mega - auch wenn Funker Felix von uns noch ein paar Extra-Daumen hoch bekommt, richtig richtig gut!
Es war eine Freude, dabei zu sein. Ihr habt euch die ausverkauften Shows und die Standing Ovations mehr als verdient. Genießt euer letztes Aufführungs-Wochenende!
Liebes Ensemble,
ich kann mich dem letzten Eintrag von Werner vom 25.11.2019 nur anschließen:
Ich war mit meinem Sohn ebenfalls in der Vorstellung vom 22.11.2019 und war tief beeindruckt von Eurer Leistung. Wir waren das erste Mal überhaupt in einer Vorstellung von Euch und ich war skeptisch, wie man das Theaterstück Titanic auf die Bühne bringen kann. Da mein Sohn ein großer Fan dieser Geschichte ist, dachte ich mir, dass ich mal Karten kaufe.
Aber das, was ich gesehen und erlebt und erspürt habe, war einfach unbeschreiblich. Damit habe ich überhaupt nicht gerechnet. Man hatte das Gefühl, selbst auf dem Schiff zu sein.
Neben der schauspielerischen Leistung und Euren tollen Gesangsstimmen, kam auch Euer Teamgeist und Eure Begeisterung für das, was Ihr da tut, rüber. Einfach toll!
Mein Sohn zeigt sonst wenig Emotionen bei Filmen oder Theaterstücken, aber ihm liefen im 2. Akt die Tränen und es bestätigt mir nur, dass Ihr es schafft, die Zuschauer mitzureißen.
Nochmals großen Dank für dieses phantastische Erlebnis, dass in bester Erinnerung bleiben wird.
Wir kommen auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder!
Herzliche Grüße
Michaela
ich kann mich dem letzten Eintrag von Werner vom 25.11.2019 nur anschließen:
Ich war mit meinem Sohn ebenfalls in der Vorstellung vom 22.11.2019 und war tief beeindruckt von Eurer Leistung. Wir waren das erste Mal überhaupt in einer Vorstellung von Euch und ich war skeptisch, wie man das Theaterstück Titanic auf die Bühne bringen kann. Da mein Sohn ein großer Fan dieser Geschichte ist, dachte ich mir, dass ich mal Karten kaufe.
Aber das, was ich gesehen und erlebt und erspürt habe, war einfach unbeschreiblich. Damit habe ich überhaupt nicht gerechnet. Man hatte das Gefühl, selbst auf dem Schiff zu sein.
Neben der schauspielerischen Leistung und Euren tollen Gesangsstimmen, kam auch Euer Teamgeist und Eure Begeisterung für das, was Ihr da tut, rüber. Einfach toll!
Mein Sohn zeigt sonst wenig Emotionen bei Filmen oder Theaterstücken, aber ihm liefen im 2. Akt die Tränen und es bestätigt mir nur, dass Ihr es schafft, die Zuschauer mitzureißen.
Nochmals großen Dank für dieses phantastische Erlebnis, dass in bester Erinnerung bleiben wird.
Wir kommen auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder!
Herzliche Grüße
Michaela
Liebes Ensemble,
wir hatten das große Vergnügen und die Ehre Eure Aufführung am 22.11.2019 sehen zu dürfen. Es war einfach unbeschreiblich. Immer wenn ich von dieser Aufführung erzähle bekomme ich erneut Gänsehaut und konnte mit meinen Erzählungen schon neue Anhänger finden, die Euch im kommenden Jahr ebenfalls besuchen wollen.
Ihr habt uns mit an Bord der Titanic genommen. Wir haben mit Euch gelacht, getanzt, gesungen und geliebt. Und im 2. Akt sind wir mit Euch untergegangen. Selten fühlte ich mich so wenig als Zuschauer. Die Grenze zwischen Bühne und Publikum habt Ihr verschwinden lassen und uns vielmehr zu Passagieren gemacht. Ihr habt nicht gespielt - Ihr habt Eure Rollen gelebt. Das ist wirklich Kunst.
Euch meine Anerkennung für diese grandiose Leistung. Ich freue mich schon auf die nächste Produktion.
Ein besondere Dank gilt Hendrik und Lukas, durch die wir überhaupt auf das FME aufmerksam geworden sind.
Vielen Dank für dieses besondere Erlebnis.
Toi, Toi, Toi für die kommenden Aufführungen und zukünftigen Produktionen.
Werner
wir hatten das große Vergnügen und die Ehre Eure Aufführung am 22.11.2019 sehen zu dürfen. Es war einfach unbeschreiblich. Immer wenn ich von dieser Aufführung erzähle bekomme ich erneut Gänsehaut und konnte mit meinen Erzählungen schon neue Anhänger finden, die Euch im kommenden Jahr ebenfalls besuchen wollen.
Ihr habt uns mit an Bord der Titanic genommen. Wir haben mit Euch gelacht, getanzt, gesungen und geliebt. Und im 2. Akt sind wir mit Euch untergegangen. Selten fühlte ich mich so wenig als Zuschauer. Die Grenze zwischen Bühne und Publikum habt Ihr verschwinden lassen und uns vielmehr zu Passagieren gemacht. Ihr habt nicht gespielt - Ihr habt Eure Rollen gelebt. Das ist wirklich Kunst.
Euch meine Anerkennung für diese grandiose Leistung. Ich freue mich schon auf die nächste Produktion.
Ein besondere Dank gilt Hendrik und Lukas, durch die wir überhaupt auf das FME aufmerksam geworden sind.
Vielen Dank für dieses besondere Erlebnis.
Toi, Toi, Toi für die kommenden Aufführungen und zukünftigen Produktionen.
Werner
Liebes FME Team,
jedes Jahr begeisternd, was auf der Bühne geboten wird, angefangen bei Bühnenbild, Ton, Technik, Schauspiel und Musik.
Jede Geschichte lebt, jedes Jahr aufs neue!
Kein Wunder, daß Karten frühzeitig ausgebucht sind, man kann eigentlich nur Fan werden, wenn man es nicht ohnehin schon ist.
Auch nach der Aufführung sieht man im Aufsuchen der Aktiven von Freunden und Verwandten im Publikum die Begeisterung mit der jeder für seine Rolle, seine Aufgabe "brennt".
Ich freue mich auf das nächste Jahr, was auch immer es bringen wird, egal was aufgeführt werden wird, der November bringt ein Highlight des Jahres!
Bis dahin
Marcus
jedes Jahr begeisternd, was auf der Bühne geboten wird, angefangen bei Bühnenbild, Ton, Technik, Schauspiel und Musik.
Jede Geschichte lebt, jedes Jahr aufs neue!
Kein Wunder, daß Karten frühzeitig ausgebucht sind, man kann eigentlich nur Fan werden, wenn man es nicht ohnehin schon ist.
Auch nach der Aufführung sieht man im Aufsuchen der Aktiven von Freunden und Verwandten im Publikum die Begeisterung mit der jeder für seine Rolle, seine Aufgabe "brennt".
Ich freue mich auf das nächste Jahr, was auch immer es bringen wird, egal was aufgeführt werden wird, der November bringt ein Highlight des Jahres!
Bis dahin
Marcus
Liebes Ensemble,
für den gestrigen Abend möchte ich mich hiermit bei jedem von euch aufs herzlicgdte bedanken!!!
Ihr habt mich beeindruckt. Mit Einsetzen der Musik war ich ganz gebannt.
Die Geschichte der Reise habt ihr phantastisch erzählt und so manches Mal hatte ich Tränen in den Augen.
Ob es die Liebeserklärung des Heizers oder die Ausgelassenheit der dritten Klasse war.
Den Zusammenstoss mit dem Eisberg war körperlich zu spüren!
Absolut ergreifend war eure Darstellung der Rettung, bzw. der Nichtrettung der vielen Menschen, für die es keine Rettungsboote mehr gab.
Oder der Untergang!! Das war genial dargestellt!! Wenn man bedenkt, dass die Bühne ja eine relativ kleine ist....
Kurz zusammengefasst:
Es hat sich unbedingt gelohnt. Nochmal ein riesiges Dankeschön an alle Beteiligten.
Liebe Grüße
für den gestrigen Abend möchte ich mich hiermit bei jedem von euch aufs herzlicgdte bedanken!!!
Ihr habt mich beeindruckt. Mit Einsetzen der Musik war ich ganz gebannt.
Die Geschichte der Reise habt ihr phantastisch erzählt und so manches Mal hatte ich Tränen in den Augen.
Ob es die Liebeserklärung des Heizers oder die Ausgelassenheit der dritten Klasse war.
Den Zusammenstoss mit dem Eisberg war körperlich zu spüren!
Absolut ergreifend war eure Darstellung der Rettung, bzw. der Nichtrettung der vielen Menschen, für die es keine Rettungsboote mehr gab.
Oder der Untergang!! Das war genial dargestellt!! Wenn man bedenkt, dass die Bühne ja eine relativ kleine ist....
Kurz zusammengefasst:
Es hat sich unbedingt gelohnt. Nochmal ein riesiges Dankeschön an alle Beteiligten.
Liebe Grüße
Das war der Hammer!
Eigentlich wollte ich ein Gedicht schreiben,
doch so muss ich bei normalen Worten bleiben,
es war der Hammer
ein wahnsinniges Schauspiel,
wie kann man so viel bringen
in so kurzer Zeit
das Publikum bezwingen
so dass das Publikum laut schreit.
es hat mich tief im Herz berührt,
die Augen voller Tränen
die toten Seeleut sind gekürt
Das Schauspiel war so mächtig
unglaublich war der Chor,
die Kostüme prächtig
das Orchester ist bis heut im Ohr!
Sowas hab ich nie gesehn,
es war einfach wunderschön..
Nun ohne Reime: sehr gut hat mir die Lichtinzenierung gefallen. Der Schatten des Krähennestes war genial, die Beleuchtung immer auf dem Punkt und die Farben passten zur Stimmung.
Der Ton war auch oben klasse, also Top Lob ans Team Ton, es ist viel Arbeit nötig einen solchen Raum harmonisch für jeden Zuschauer zu beschallen.
Natürlich habe ich die Solos und die schauspielerische Leistung meines Sohnes
sehr genossen und bin der stolzeste Vater der Welt.
Die Tränen sind aber geflossen beim Chor,
bis heut ist er im Ohr
Es war mächtig,
es war prächtig
und zum wiederholten Mal
einfach genial
Ich liebe Euch Alle in der Tiefe meines Herzens
Claus
Eigentlich wollte ich ein Gedicht schreiben,
doch so muss ich bei normalen Worten bleiben,
es war der Hammer
ein wahnsinniges Schauspiel,
wie kann man so viel bringen
in so kurzer Zeit
das Publikum bezwingen
so dass das Publikum laut schreit.
es hat mich tief im Herz berührt,
die Augen voller Tränen
die toten Seeleut sind gekürt
Das Schauspiel war so mächtig
unglaublich war der Chor,
die Kostüme prächtig
das Orchester ist bis heut im Ohr!
Sowas hab ich nie gesehn,
es war einfach wunderschön..
Nun ohne Reime: sehr gut hat mir die Lichtinzenierung gefallen. Der Schatten des Krähennestes war genial, die Beleuchtung immer auf dem Punkt und die Farben passten zur Stimmung.
Der Ton war auch oben klasse, also Top Lob ans Team Ton, es ist viel Arbeit nötig einen solchen Raum harmonisch für jeden Zuschauer zu beschallen.
Natürlich habe ich die Solos und die schauspielerische Leistung meines Sohnes
sehr genossen und bin der stolzeste Vater der Welt.
Die Tränen sind aber geflossen beim Chor,
bis heut ist er im Ohr
Es war mächtig,
es war prächtig
und zum wiederholten Mal
einfach genial
Ich liebe Euch Alle in der Tiefe meines Herzens
Claus
Ich war gestern in eurer Vorstellung. Habe vor Jahren zusammen mit meiner Frau mir das Musical Titanic in Hamburg angesehen und es hat uns nicht gefallen.
Da aber mein Projektchormitsänger Hendrik Van Lendt den John Borland Thayer spielt, wollte ich ihn unbedingt bei seinem Auftritt sehen. Ich war total begeistert vom gesamten Ensrmble. Super Orchester und das Duett vom Morse-Funler und Heizer sorgte bei mir für Gänsehaut-Feeling.
Vielen Dank für den wunderschönen Abend.
Norbert
Da aber mein Projektchormitsänger Hendrik Van Lendt den John Borland Thayer spielt, wollte ich ihn unbedingt bei seinem Auftritt sehen. Ich war total begeistert vom gesamten Ensrmble. Super Orchester und das Duett vom Morse-Funler und Heizer sorgte bei mir für Gänsehaut-Feeling.
Vielen Dank für den wunderschönen Abend.
Norbert
Es ist eine enorme Leistung über mehr als drei Stunden hinweg eine solche Performance zu bieten. Was besonders auffällt ist, dass auch die kleinen Gruppen am Rande der Hauptszenen konsequent in ihren Rollen geblieben sind und damit das Gesamtbild geprägt haben. Man spürt die Begeisterung der Darsteller bis in die kleinste Nebenrolle und die überträgt sich auch auf das Publikum. Besten Dank!
Liebes FME-Team!
Über die Wahnsinnsleistung der Musiker, Sänger, Bühnen- und Kostümbildner und Maske hinaus habe ich wie immer die besondere Atmosphäre und Begeisterung aller Beteiligten genossen. Von der ersten bis zur letzten Minute war ich gefesselt, zu Tränen gerührt und bewegt von den persönlichen Geschichten der Reisenden.
Mein persönliches Highlight war die musikalische Liebeserklärung des Heizers, danke dafür, Melvin!
Nachdem ich die Aufführungen der letzten 8 Jahre gesehen habe: Titanic war die beste!
Danke!
Ich wünsche euch noch weitere umwerfende Abende, und gute Erholung nach dem Finale, bis zum nächsten Jahr!
Herzliche Grüße,
Steffie
Über die Wahnsinnsleistung der Musiker, Sänger, Bühnen- und Kostümbildner und Maske hinaus habe ich wie immer die besondere Atmosphäre und Begeisterung aller Beteiligten genossen. Von der ersten bis zur letzten Minute war ich gefesselt, zu Tränen gerührt und bewegt von den persönlichen Geschichten der Reisenden.
Mein persönliches Highlight war die musikalische Liebeserklärung des Heizers, danke dafür, Melvin!
Nachdem ich die Aufführungen der letzten 8 Jahre gesehen habe: Titanic war die beste!
Danke!
Ich wünsche euch noch weitere umwerfende Abende, und gute Erholung nach dem Finale, bis zum nächsten Jahr!
Herzliche Grüße,
Steffie
Liebes Musical Team,
eure Arbeit hat mich begeistert! Wunderschöne Musik und ein Schauspiel..... ich vergaß, dass Laien auf der Bühne agieren, phantastisch🎶!
Die Liebe zum Detail ❤️ da würde ich am Liebsten gleich nächste Woche ein zweites Mal in eure Vorstellung kommen.
Ein unglaublich schöner Abend mit TITANIC, Dankeschön allen Mitwirkenden!
Herzliche Grüße aus Dülmen
Anna
eure Arbeit hat mich begeistert! Wunderschöne Musik und ein Schauspiel..... ich vergaß, dass Laien auf der Bühne agieren, phantastisch🎶!
Die Liebe zum Detail ❤️ da würde ich am Liebsten gleich nächste Woche ein zweites Mal in eure Vorstellung kommen.
Ein unglaublich schöner Abend mit TITANIC, Dankeschön allen Mitwirkenden!
Herzliche Grüße aus Dülmen
Anna
Liebe FME-Mitglieder,
gestern, den 22.11.2019 habe ich zusammen mit einem guten Freund Euer Stück „Titanic“ besucht. Für mich der erste Besuch bei Euch.
An dieser Stelle möchte ich meinen Dank an Euch für einen wundervollen Abend ausrichten.
Vier Stunden voller Energie, Leidenschaft, Engagement und Talent sind nur wenige Eigenschaften, die diese Aufführung gerecht werden.
Die kleinen Details, die Ihr Euch einfallen lassen habt, runden das Stück zudem noch ab! Sei es durch die Licht- und Tontechnik, die bekleideten Stühle oder die Nachbildungen auf dem Schiff.
Neben unfassbar guten Stimmen, Schaustellern und dem sagenhaften Orchester, ist die Idee hinter der Inszenierung einfach gelungen! Kein einfacher „Abklatsch“ des weltbekannten Filmes!
So manch andere Darsteller, Orchester und hoch bezahlte Initiatoren in diversen anderen Musicals sollten sich ein Beispiel an Eurer bedingungslosen non-profit Aufführung nehmen.
Ich wünsche Euch noch weitere zahlreiche positive Kritiken (wovon ich jetzt mal ausgehe:-)) und bin mir sicher, dass ein Wiedersehen im kommenden Jahr garantiert ist.
Vielen Dank!
gestern, den 22.11.2019 habe ich zusammen mit einem guten Freund Euer Stück „Titanic“ besucht. Für mich der erste Besuch bei Euch.
An dieser Stelle möchte ich meinen Dank an Euch für einen wundervollen Abend ausrichten.
Vier Stunden voller Energie, Leidenschaft, Engagement und Talent sind nur wenige Eigenschaften, die diese Aufführung gerecht werden.
Die kleinen Details, die Ihr Euch einfallen lassen habt, runden das Stück zudem noch ab! Sei es durch die Licht- und Tontechnik, die bekleideten Stühle oder die Nachbildungen auf dem Schiff.
Neben unfassbar guten Stimmen, Schaustellern und dem sagenhaften Orchester, ist die Idee hinter der Inszenierung einfach gelungen! Kein einfacher „Abklatsch“ des weltbekannten Filmes!
So manch andere Darsteller, Orchester und hoch bezahlte Initiatoren in diversen anderen Musicals sollten sich ein Beispiel an Eurer bedingungslosen non-profit Aufführung nehmen.
Ich wünsche Euch noch weitere zahlreiche positive Kritiken (wovon ich jetzt mal ausgehe:-)) und bin mir sicher, dass ein Wiedersehen im kommenden Jahr garantiert ist.
Vielen Dank!
Ich war gerade in eurer Titanik Aufführung und bin unglaublich überwältigt. Ein riesen Lob an die Lichttechnik und den Ton. Das war toll. Ein Hoch auf die Bühnenbildner, es war glaubhaft und kein Set-Umbau war störend. Liebes Ensamble, liebes Orchester, ihr habt mich umgehauen. Danke für all die großen und kleinen Emotionen... ich habe lange nicht mehr so geheult.