Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
734 Einträge
Dirk von der Ley schrieb am 3. November 2024
Vielen Dank für den heutigen, wundervollen Abend zum Jubiläum! Ensemble, Orchester, Technik und Organisation einen großen Dank. Weiter viel Erfolg und Teamgeist.
Ansgar schrieb am 2. November 2024
Danke für die tolle Premiere zu 25 Jahre FME! Ich war das erste Mal zu Gast und war begeistert von den herausragenden Gesangsstimnen und der Begeisterung mit der das Orchester und Ensemble spielt. Die Begeisterung ist voll übergesprungen! Das Orchester spielt herausragend gut. Kein Unterschied zu einem professionellen Orchester bzw. Ensemble. Der erste Teil hat mich voll mitgerissen. Ich hatte meist feuchte Augen. Mit dem letzten Stück des Abends hab ich etwas gehadert. Für mich viel der Spannungsbogen zum Schluss etwas ab. Das der Abend mit dem Ausruf "Mörder, Mörder" endet war hatte so nichts von Finale. Die Zugabe hat es dann aber wieder rausgerissen. Die Erläuterungen zwischen den Stücken beim Umbau fand ich gut gemacht und sehr gut erzählt. Tipp an die Lichttechnik. Wenn es total dunkel ist und plötzlich gleisende Blitze deine Augen treffen tut das schon weh und ich konnte nur die Augen zu machen und hoffen das es bald vorbei ist. Ähnlich im letzten Stück wo ich die Schauspieler nicht mehr sehen konnte wenn es blitzt und ich einfach nur geblendet war. Ihr seid echt spitze! Ich werde euch wärmstens weiter empfehlen!!! Danke für den schönen Abend!
Andreas schrieb am 2. November 2024
Premiere am 01.11.2024 Ein "Chorkonzert" zum Jubiläum des FME war das nicht ... es war viel mehr: Wir waren so begeistert von diesem Abend mit so vielen verschiedenen Stücken, Stimmungen der Musik und des Bühnenbildes. Die Präsenz des Ensembles, buchstäblich bis an die Bühnenkante, zog so sehr in den Bann. Und der Abend hatte Alles, was an einem richtig guten Musical begeistert und fesselt: Drama, Liebe, anrührende historische Themen, Action, Spannung, Witz ... das Orchester war großartig eingespielt, ganz viel Können zwischen zarter Kammermusik und sattem Tuttiklang ... ebenso der Chor zwischen Gebet und rasender Wut. Beeindruckend! Dazu so wunderschöne Solostimmen. Wir durften die Stücke nicht bloß hören sondern in einzelnen Szenen ganz verschiedene Stücke auch als Schaupiel erleben. Und wie in Euren Musicalproduktionen geschieht die Szene auf der gesamten Bühne, Schauspiel bis in den Hintergrund des Bildes. Eine echte Enssembleleistung. In der Choreografie ein Wechsel zwischen wunderbarem Tanz und Freeze-Momenten, es waren so viele tolle Ideen auf Eurer Bühne zu erleben. Auch wieder ganz stark in den Ensemblestücken. Das Bild nach der Pause war so beeindruckend (bewußt hier kein Spoiler) ... wirklich atemberaubend Euer Tanz plus Gesang. Und als wäre das Alles nicht genug habt ihr Unterstützung durch ein Team der Ton- und Licht(!!!)technik, das für uns im Publikum so großartige Effekte setzt. Auf den Punkt gebracht: Es war ein atemberaubend schöner, bewegender Musicalabend voller Höhepunkte. Eine absolut professionelle Vorstellung. Vielen vielen Dank an alle Mitwirkenden! Wir freuen uns auf die nächste Vorstellung in diesem Jahr ... einmal pro Saison ist beim FME nie genug!!! (P.S. Wir drücken ganz fest die Daumen dass ihr möglichst bald den Zuschlag für Euer "Traumstück" aus der Zugabe erhaltet - eine krachende Bewerbung habt ihr in diesem Jahr erneut auf die Bühne gebracht!)
Katinka schrieb am 2. November 2024
Liebe FaMiliE! Ihr habt ein ganz wunderbares Jubiläumskonzert geschaffen! Ich wurde zurück versetzt in die ganzen Erinnerungen, die ich größtenteils selbst auf der Bühne mit diesem Ensemble machen durfte! Unvergessliche Emotionen, da mussten ein paar Tränen fließen! Ihr habt das Publikum vollkommen in euren Bann gezogen und mit Bravour von einem zum nächsten Musical umgeswitcht! Ihr habt einen tollen Einblick in die vergangenen Projekte geschaffen mit grandiosen Kostümen, dem Auflebenlassen der alten Bühnen- und Requisitenteile, verschiedensten Maskierungen, musikalischen Highlights, energiegeladenen Ensemblestücken und Tänzen, emotionalen Solistenbeiträgen, absolut gelungener Moderation, neuen Ideen für die Ausstattungen der Szenen usw.! Wahnsinn!! Das ist nicht einfach "nur" ein Konzert!! Danke für diesen absolut wunderschönen Abend!! Ich wünsche euch ganz viel Kraft und Spaß für die kommenden Aufführungen! Genießt es! Fühlt euch alle geherzt, Katinka
Sandra Kubitz schrieb am 11. September 2024
Es ist schon eine Weile her, aber ich war in dem Stück "Titanic" und bin total begeistert von der Spielleidenschaft, dem Orchester und dem tollen Bühnebild, was nicht einfach ist ein sinkendes Schiff zu inszenieren. Die Preise sind absolut erschwinglich und für die gebotene Show eigentlich viel zu niedrig, was mich freut, da somit auch Leute mit nicht soviel Geld Zugang zu Kultur haben. Macht weiter so und vielen Dank für diese tolle ehrenamtliche Arbeit in Profiqualität!
Axel schrieb am 16. November 2023
Hallo FME-Ensemble, seit der Premiere in Hamburg reisen meine Frau und ich diesem Musical hinterher. Wir haben schon zahlreiche Aufführungen an unterschiedlichsten Orten und in eingen Ländern bewundert. Eure fantastische Aufführung, die wir am 27. Oktober 2023 erlebten, gehört definitv zu den besten. Der Ton, die Requisiten, das kreative Bühnenbild inkl. Umbauten, die Kostüme, das (trotz krankheitsbdeingter fehlender Musiker) starke Orchester, der eindrucksvolle Chorklang, die kollektive Spielfreude des gesamten Ensembles und nicht zu vergessen die zahlreichen sehr gut recherchierten Info-Plakate im Foyer haben uns beide sehr beeindruckt. Umso bemerkenswerter ist das Ganze, wenn man bedenkt, dass Ihr erneut alle in der Freizeit und vollkommen ohne Gage ein solches Projekt realisiert habt. Es ist zu schade, dass es wohl auch von Eurer Aufführung kein bleibendes Video-Dokument geben wird, das Euch nach Klärung von Urheberfragen eine Einnahmequelle bescheren würde. Vielen Dank und viele Grüße, Anja und Axel
Eilert Taddigs schrieb am 15. November 2023
Danke für einen tollen Abend! Wieder hat sich für uns die Fahrt von Ostfriesland nach Münster zum FME gelohnt. Wir waren von der Titanic-Inszenierung rundum begeistert. Ein tolles Bühnenbild, ein klasse Orchester, dazu ein stimmgewaltiger Chor und auch die hervorragenden Solisten sorgten für einen rundum unvergesslichen Musicalabend. Danke an das gesamte Ensemble!
Rita schrieb am 14. November 2023
Hallo! Man hat mich irgendwann in der Stadt gefragt, ob ich auch einen Flyer haben möchte. Gerne. Zu Hause habe ich dann sofort 2 Tickets gekauft, ohne wirklich zu wissen, was da denn auf uns zukommt. Wow, wow, wow!!! Wir sind begeistert. Eure Truppe kann sich jederzeit mit Profi-Ensembles messen! Von den ersten bis zu den letzten Tönen des Orchesters, vom ersten bis zum letzten Auftritt der Schauspieler, die Einbindung der "Jugend" - alles hat uns sehr, sehr gut gefallen. Ihr seid PROFIS! Danke für ein unvergessliches Erlebnis! Da kommt direkt ein Suchtfaktor auf. Wir möchten auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder dabei sein. Einen Eintrag in den Kalender habe ich schon gemacht. Vielen Dank an Eurer gesamtes Team!!! Rita Vielleicht ist eine kleine Erinnerung durch einen Newsletter, etc. in Zukunft möglich.
birgit schrieb am 14. November 2023
vielen lieben Dank für die mega Vorstellung am Sonntag und die wahnsinns Stimmung! Hab mich im Vorfeld gefragt: "wie machen die das wohl mit der Kollision und auch mit dem Untergang nachher?" und ich muss sagen: das war echt absolut ergreifend... Besonders im Herzen geblieben ist mir die Verabschiedungsszene am Anfang und die Feierei unter Deck, die auch in der Zugabe nochmal gebracht wurde. Die Proben waren wahrscheinlich sehr sehr lustig 🙂 schön, dass ihr uns weiterhin erhalten bleibt! Ihr seid eine große Bereicherung für Münster, und ich freu mich auf das, was als nächstes kommt! liebe Grüße - Birgit
Malin schrieb am 13. November 2023
Vielen Dank liebes Ensemble für diesen wunderbaren Abend! Soviel beeindruckender Gesang, Musik und Schauspiel und soviel Liebe zum Detail bei Kostümen, Bühnenbild, Requisiten vom Foyer bis zur Bühne, ein Fahrtanzeiger, der mit seinem speziellen Sound eine ganz besondere Seite zum klingen bringt... und einen direkt eintauchen lässt, in diese andere Welt, diese andere Zeit und diese andere Geschichte und uns Zuschauer für einen Abend all das mit soviel Leidenschaft und Emotionen miterleben lässt. Lieber Fred, der Klang deiner Stimme geht wirklich unter die Haut! Danke an jeden einzelnen, dass ihr uns diese phantastischen Augenblicke geschenkt habt. Und als kleines Highlight, für einen faszinierenden Moment die Kulissen und den Ausblick des Kapitäns zu erleben!
Sabine schrieb am 13. November 2023
Seit mehreren Jahren sind wir nun noch treue Besucher des FMSE (und empfehlen es fleißig weiter) und sind immer wieder von neuem begeistert von der hochqualitativen Performance dieser "Laienspielgruppe". Es steht großen Bühnen in fast nichts nach und macht dies durch Engagement, Spielfreude und Atmosphäre allemal wett. Letzten Samstag waren wir in Titanic und obwohl wir es schon 2019 gesehen hatte, war es, u.a. auch aufgrund der überragenden Leistungen von Christoph Bürgstein und Frank Kasuch, wieder ein absolutes Highlight. Macht bitte weiter so!
Andreas schrieb am 13. November 2023
Ein Untergang als Höhenflug! Gestern durfte wir mit der Deniere Eurer diesjährigen Produktion unseren dritten Untergang der Titanis erleben und erneut sind wir begeistert worden von Eurem Talent, Eurem Einsatz, Eurer Begeisterung und erneut haben wir ganz verschiedene Emotionen gespürt, die ihr in den unter den glitzernden Kronleuchter Eurer Titanic getragen habt. Da war Aufbruchstimmung auf dem Weg in eine neue Welt, Träume und scheinbar uneingeschränkter Optimismus. Den fröhlich beschwingten Optimismus eines Mr Etches sowie dessen liebevollen Blick auf seine Passagiere. Ein wenig Heimweh schon auf dem Weg über das Meer, den ihr in einer furiosen Szene der Dritten Klasse weggetanzt habt. Ehrgeiz und die Überzeugung unbesiegbar zu sein, besser auch als "die Krauts". Liebe, die der Heizer in die Heimat sendet und die in der Verzweiflung des Untergangs von Kate und Jim in einem so wunderschönen Duett zu hören war. Und schließlich die Verzweiflung über die Unabwendbarkeit, die Suche nach dem einzig Schuldigen. Wirklich wunderbar war das Alles! Und wieder war es das Miteinander dieses großartigen Chors, dieses ebenso großartigen Orchesters und selbstverständlich auch der Solist*Innen in einer meisterhaften Kulisse, die Eure Aufführung zu einem so besonderen Erlebnis machen. Euer Schauspiel, das jeden Winkel der Bühne einnimmt, erzählt Eure Geschichte so eindrucksvoll. Jede Person trägt auf der Bühne eine Rolle bei. (Genau genommen: Die meisten Mitwirkenden tragen wohl verschiedene Rollen bei. Eindrucksvoll unterstützt durch Eure ganz offensichtlich hoch engagierte Kostümbildnerei!) Und Euer Orchester bildet Fundament und Rahmen für alles Musikalische. Seit gestern weiß ich, dass der Blechsatz links hinten im Parkett noch homogener und satter klingt als in der Mitte, dass der Holzsatz dort noch feiner artikuliert zu hören ist, dass der Blick auf die außerorderlich vielseitigen Schlagwerker dort noch klarer erkennen lässt wie viele Instrumente virtuos zu beherrschen sind und dass auch ein Schlagzeuger beim FME auf die Knie geht, wenn es für Einige im Publikum die Sicht auf die seitliche Bühne freigibt. Ganz herzlichen Dank allen Beteiligten für dieses wunderbare Erlebnis! Nach dieser langen Serie von Aufführungen wünsche ich Euch eine gute Erholung von allen Anstrengungen und dass der Applaus lange in Euch nachklingen wird. Ihr habt jede Sekunde davon so sehr verdient! Hoffentlich dürfen wir in 2024 eine weitere Produktion von Euch erleben! Für die Vorbereitung dazu wünsche ich Euch ganz viel Freude und gutes Gelingen. Vielen vielen Dank für Eure wunderbare Kunst und Arbeit!
Gaby schrieb am 13. November 2023
Vielen Dank für diese einmalige Aufführung, ich bin so froh, dass ich bei eurer Derniere dabei sein durfte. Es ist faszinierend, was das FME da auf die Beine stellt, nur mit Ehrenamtlern und in ihrer Freizeit. Ihr habt vielen Menschen mit eurer Aufführung Gänsehautmomente beschert. Es passte einfach alles zusammen und man kann alle Spieler darum beneiden, Teil dieser Familie zu sein. Grandios, der Untergang der Titanic. Besonders schön fand ich auch, dass ihr die Menschen, die damals betroffen waren, mit euren Figuren zu neuem Leben erweckt habt. Die echte Crew der Titanic wäre stolz auf euch gewesen. Danke!!!
Lucas S. schrieb am 12. November 2023
Für mich ist es gar nicht in Worte zu fassen, was eure Vorstellungen in mir bewegen. Ich war nun zum weiten Mal bei euch, nachdem meine Partnerin (die schon 6mal da war) mir so begeistert davon erzählt hat. Diese Power, diese Gemeinschaft, die Ideen bei der Umsetzung. Mich hat es umgehauen und ich freue mich auf nächstes Jahr!!
Steven schrieb am 12. November 2023
Seitdem ich das FME zum ersten mal recht zufällig mit Imagine This bestaunen durfte, freue ich mich auf jedes neue Stück. Titanic hatte ich 2019 leider verpasst und deshalb war ich sehr froh die Wiederholung heute miterleben zu dürfen. Alles war von vorne bis hinten grandios! Vielen lieben Dank für eure großartigen Shows und bis ins nächste Jahr!
Jan schrieb am 12. November 2023
Liebes FME Nie hätte ich gedacht, wie ergriffen ich von einem Titanic-Musical sein würde. Ein paar der Lieder kannte ich erst kurz vorher, entweder auf deutsch oder im englischen Original. Am 29.10. ging ich das erste Mal in die Vorstellung, in der Erwartung, dass ich es sehr traurig fände, aber insgesamt einen schönen Abend hätte. Ich war bei weitem nicht auf die Wellen der Gefühle, die das Stück bei mir auslösen würde, vorbereitet und die Aufführung hat mich seitdem nicht mehr losgelassen. Viele der Bühnenbilder und Lieder, vor allem des Ensembles, brannten sich tief ein und gingen nicht mehr aus meinem Kopf: das aufregende Besteigen der Titanic, der fröhliche irische Tanz der dritten Klasse, der einfach gute Laune gemacht hat; Barretts gefühlvolles Lied und die hoffnungsvollen Träumen der dritten Klasse, die tragende Melancholie des Herbstwindes, und das alles allein im ersten Akt. Es war dann der zweite Akt der mich sprachlos zurückließ: die Panik und Trauer des Ensembles vor verschlossenen Toren und auf Deck ohne verbleibende Rettungsboote haben bei mir Tränen fließen lassen. Ich war froh über die Meeresstille, um meine Gefühle sacken zu lassen, denn selten hat mich eine Musicalvorstellung (und sogar Film) so sehr mitgenommen. Keines der Broadway-Versionen, die online zu finden sind, kommt an die Kraft und Schönheit dieser Ensembleversionen ran, sowohl des Chors als auch der Einzelauftritte. Zum Glück konnte ich es spontan noch ein zweites Mal am 5.11. sehen dürfen und ich war nicht weniger beeindruckt als beim ersten Mal. Seitdem wechseln sich regelmäßig die Lieder als Ohrwürmer ab und die Bilder und Gefühle der Vorstellungen erscheinen wieder vor meinem inneren Auge. Das Stück und die dazu gestaltete, sehr informative Ausstellung, bringen mich immer wieder zum Nachdenken. Auf künstlerischer Ebene war ich auch äußerst beeindruckt von der Titanic selbst und wie vielfältig der Bau und die Räume genutzt wurden. Es war in allen denkbaren Aspekten ein wunderschönes und gelungenes Stück und ich bin sehr gespannt auf das nächste Projekt!
Jon Engel schrieb am 5. Juli 2019
Hallo liebes Ensemble ich bis Jon. Ich habe beim Scrooge 2018 den Tim cratchit gespielt und es war atemberaubend schön.
Daniela schrieb am 3. Januar 2019
Eine durch und durch gelungende Vorstellung, die vorallem durch die Details (bei denen sich häufig die "Spreu vom Weizen" trennt) überzeugte. Talentierte Einzeldarsteller (die natürlich alle großartig waren) zu finden, ist heutzutage nicht schwer. Aber aus einer Gruppe von Laien (für die Musik und Theater häufig nur ein Hobby ist) ein derartig homogenes Ensemble zu schaffen, macht sprachlos. Jeder Einzelne auf der Bühne "hielt die Spannung", keiner verpatzte die Choreograhie, jeder agierte so, als wären alle Augen auf ihn gerichtet. Fast schon professionell anmutendes Ballett und Akrobatik Einlagen rundeten das Bild ab. Kleine Patzer wurden routiniert überspielt und Carsten Jaehner zeigte kurz, dass er auch ohne Verstärkung in der Lage gewesen wäre, den Saal mit seiner Stimme zu füllen. Vielen Dank !(Und das nicht für Scrooges Tod ;-))
Sandra schrieb am 21. Dezember 2018
Liebes Team, Auch wenn bereits einige Wochen vergangen sind seit meine Kinder (5 & 8 J.) und ich "Scrooge" besucht haben möchte ich mich doch noch für den tollen Abend bedanken. Wir gehen regelmäßig ins Theater und ich muss sagen dass war eine der besten Vorstellungen die ich in den letzten Jahren gesehen habe. Auch Wochen später erzählen die Jungs noch begeistert von Ihrer Show. Da passte einfach alles: Gesang, Bühnenbild, Choreografie... einfach nur toll!!!
Heidi Kräußlich schrieb am 21. Dezember 2018
Liebes Ensemble, es ist nun schon einige Tage her, dass ich in den Genuss eurer Aufführung von "Scrooge" kommen durfte. Ich hatte eine Freundin dabei, deren Geburtstagsgeschenk die Aufführung war. Ich muss sagen, dass mich selten etwas so nachhaltig berührt hat und mir einen ganz neuen Blickwinkel auf die Weihnachtszeit eröffnet hat. Meine Freundin war begeistert - sogar mein Mann, der für Musicals eigentlich nicht zu haben ist. Es ist diese Professionalität, die alle Mitwirkende ausstrahlen und die Echtheit, die bei den Darstellern rüberkommt. Jeder einzelne hat seine Rolle mit Herzblut überzeugend gespielt. Wir haben uns als einen Teil der Geschichte gefühlt und die wunderbare musikalische Begleitung hat einen besonderen Zauber in unsere Herzen geweht. Die Passagen des Chores sind emotionale Höhepunkte und man möchte mehr.... Ich kann nur "Danke" sagen an alle Darsteller und Musiker für so ein einmaliges Erlebnis und ich bin gerne das nächste Mal wieder dabei.